September
Alle Veranstaltungen werden unter Beachtung der aktuellen
Hygieneregeln durchgeführt.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
 | Sonntag, 04.09.2022 12:00 Uhr StraßenGold Mit allen Sinnen die Kalk-Mülheimer Straße erleben
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
Eintritt frei! Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln strassengold@buergerhauskalk.de |
 | Sonntag, 18.09.2022 17:00 Uhr Sunday Matinee neue Konzert-Reihe
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Im September startet mit der Sunday Matinee eine neue Konzertreihe im Bürgerhaus. Und zum Beginn der Reihe lässt es @wrong.side.entertainment mit gleich drei Hardcore-Bands so richtig krachen. Mit @urinstein.kollektiv aus Bonn und mit @thrufallhc aus Düsseldorf sind zwei Bands am Start, die bereits einiges an Shows hinter sich haben und ihre Demo-Tapes im Gepäck. Einen Vorgeschmack zum reinhören und um eure Pitperformance zu üben findet ihr über die links. Mit @vestpunx aus Saarbrücken kommt ein heißes Eisen frisch aus der Schmiede. Sie werden hier ihre erste Show spielen. Machen wir ihr Bühnendebut und den gesamten Tag zu einer krachenden 1. Sunday Matinee. Wir freuen uns auf Euch. Um 15:30 gehen die Türen auf und los geht es dann um 16 Uhr. Lets bring #punk back to Kalk.
|
Keller, Eintritt: 8 Euro, Veranstalter: Wrong Side Entertainment Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de |
 | Dienstag, 20.09.2022 15:30 Uhr & 16:30 Uhr  KinderHausMusik mit Ai Aoki: Wie klingt ein Saxophon?
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist die neue Reihe KinderHausMusik gemeinsame Entdeckungstour und Musik für alle. Kinder zwischen 4-8 haben hier die Möglichkeit, an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und unterschiedliche Instrumente auf vielfältige Art und Weise zu erleben. Die erste Viertelstunde ist Schnupperzeit, danach entscheiden die Kinder, ob sie weiter machen. Im September stellt die Musikpädagogin und Saxophonistin Ai Aoki ihr glänzend klingendes Instrument vor.
|
15.30 Uhr für Kinder 4-5 Jahre
16.30 Uhr für Kinder 6-8 Jahre, Kinderhaus /
Eingang über den Hof, keine Teilnahmegebühr, Spenden erwünscht Kinderhaus des Bürgerhauses, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de |
 | Mittwoch, 21.09.2022 11:00 Uhr Konzert für Kinder ab 4 Jahren Krümelmucke
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
Mit einfühlsamen Texten und wundervollen Melodien erobert die KRÜMELMUCKE von Christiane Weber die Herzen ihrer kleinen Zuhörer*innen. Die Songs bringen Kinder spielerisch mit Musik in Berührung und nehmen sie mit auf spannende Entdeckungsreisen zu Rumpumpeldum und anderen urkomischen Wesen. Da wird sich nach Herzenslaune krümelig gelacht, mitgesungen und getanzt. Die wunderschöne Begleitung von Marcus Kötter (Gitarre) und Filipina Henoch (Gesang) erweckt die KRÜMELMUCKE-Wesen zum Leben.
|
ab 4 Jahren
Anmeldung erforderlich unter: info@buergerhauskalk.de
Eintritt: 4,00 € Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de |
 | Donnerstag, 22.09.2022 19:30 Uhr Otter
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
Hallo Welt, OTTER sind da. Ein Zusammenschluss aus drei bestehenden Musikprojekten und doch mehr als die Summe seiner Teile. Was eigentlich als Witz begann, wurde bald zu einem Song und am Ende zu einer ganzen Band, was alle Beteiligten trotz großer Bemühungen nicht aufzuhalten vermochten. Musikalisch bewegen sich Otter irgendwo zwischen Lagerfeuer, Seemannschor und Kneipenschlägerei... untermalt mit Gitarre und Akkordeon. Also eine krude Mischung aus Ed Sheeran und Fips Asmussen.
|
Eintritt: 10 € / erm. 5 €
Anmeldung per Mail: info@buergerhauskalk.de Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de |
 | Freitag, 23.09.2022 17:00 Uhr HofKantine Kalk kommt zu Tisch
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
Heute wird wieder das ganze Veedel zum Essen eingeladen. Um die Nachbarn kennen zu lernen, gemeinsam den Feierabend zu genießen, lecker zu essen und sich locker auszutauschen. Diesmal kochen die Künstler*innen aus dem Baufeld 12 mit. Außerdem bietet der Hof viel Platz zum Spielen für Klein&Groß. Wir freuen uns auf Euch, denn gemeinsam schmeckt?s am besten.
|
Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter
info@buergerhauskalk.de oder Tel. 0221 987 602 0. Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de |
 | Dienstag, 27.09.2022 15:00 Uhr PhilharmonieVeedel Babykonzert Wiegenlieder Anatoliens
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Hier können die Allerkleinsten ihr erstes Konzert erleben: Ob auf dem Arm, sitzend oder in Bauchlage. Koray B. Sari und Christopher Esch kombinieren die Klänge einer westlichen Gitarre mit Instrumenten aus dem anatolischen Raum ?" einer Ba?lama, einer Duduk und einer Kaval-Flöte ?" und lassen das Publikum in die Welt der anatolischen Wiegenlieder und Leichtigkeit eintauchen. Märchen und Geschichten fließen darin zu fein verzierten Melodien zusammen, die zum Mitsingen und Mitwiegen einladen.
|
Eintritt:
6,50 ?/Baby unter 2 Jahre: ? 2,50/für Kitagruppen ? 5,00
pro 4 Kinder ist eine Begleitperson frei.
Karten sind bis 4 Werktage vorher NUR über KölnMusik Ticket erhältlich (0221 204 08 204). Soweit noch Karten verfügbar sind, öffnet die Konzertkasse 15-30 Minuten vor Beginn. Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de |
 | Dienstag, 27.09.2022 15:30 Uhr & 16:30 Uhr  KinderHausMusik mit Ai Aoki: Wie klingt ein Saxophon?
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist die neue Reihe KinderHausMusik gemeinsame Entdeckungstour und Musik für alle. Kinder zwischen 4-8 haben hier die Möglichkeit, an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und unterschiedliche Instrumente auf vielfältige Art und Weise zu erleben. Die erste Viertelstunde ist Schnupperzeit, danach entscheiden die Kinder, ob sie weiter machen. Im September stellt die Musikpädagogin und Saxophonistin Ai Aoki ihr glänzend klingendes Instrument vor.
|
15.30 Uhr für Kinder 4-5 Jahre
16.30 Uhr für Kinder 6-8 Jahre, Kinderhaus /
Eingang über den Hof, keine Teilnahmegebühr, Spenden erwünscht Kinderhaus des Bürgerhauses, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de |
 | Donnerstag, 29.09.2022 11:00 Uhr WOLKENSTEIN Theater für Kinder ab 2 Jahren Zu Besuch in meinem Buch
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Entdeckungsreise! Hinein in das riesige Lieblingssachen-Wimmel-Bilder-Tanz-Traum-Buch?Hier ist jedes Umblättern ein Abenteuer, denn dieses Buch steckt voller Überraschungen. Eine zerknautschte Giraffe erzählt vom Sternenhimmel, Möhren-Chöre erklingen unterm Acker, und mit dem ZiZaZottelfell muss man einfach tanzen. Jede Seite des Buches hat eine eigene Geschichte, Bild oder Material. So spricht jede Seite mit einer anderen Sprache und kitzelt andere Sinne. Die Kinder erleben zeitgenössischen Tanz und theaterspielerische Elemente, hören phantasievolle Originalkompositionen und verschiedene Sprachen, machen Lautgedichte und Mundakrobatik selber und werden zum lautstarken Mitphantasieren verführt: mit wem und wohin fliegt der kleine Drache?
|
ab 2 Jahren
Anmeldung erforderlich unter: info@buergerhauskalk.de
Eintritt: 4,00 € Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de |
 | Donnerstag, 29.09.2022 20:00 Uhr Kalker KunstRasen Kalker KunstRasen
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Der Herbst ist da! Und mit ihm natürlich auch der nächste Kalker KunstRasen: Den Herrn Ernst fegt noch schnell die bunten Blätter weg und macht den Rasen frei für neun Künstler*innen, die die Frau Putzelig eingeladen hat. Die Zuschauer*innen sind wie immer eingeladen, am Ende den oder die Kunstraser*in des Abends zu küren. Und das ist wie immer eine schwere Entscheidung! ?Schwer? Ich würde es ja einfach mit Ausschlussverfahren versuchen, geht schneller!? ?Also, Herrn Ernst!?
Wer beim KunstRasen auftreten will, kann sich melden unter kultur@buergerhauskalk.de.
Weitere Termine, Infos und Videos:
www.kalker-kunstrasen.de |
Eintritt frei! Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de |