Startseite
Veranstaltungen
Kinder
Mitmachen
Vermietung
Kontakt
Kalender
Für Kinder
KunstStück!
Kalker KunstRasen
downstairs deluxe feat.
Video-Archiv

EIN ABEND IN KUNST & KALK

Die Veranstaltungsreihe „KunstStück!“ bringt jeden letzten Donnerstag im Monat ein Stück Kunst auf die Bühne des Bürgerhaus Kalk. In der charmanten Atmosphäre des Kellers gibt es Theater, Lesungen, Musik, Performancekunst und mehr. Die Reihe bringt große Kunst für kleines Geld nach Kalk und findet dabei immer wieder überraschende Stücke aus der Kölner Kulturlandschaft. Im Anschluss stehen Kölsch und Künstler*innen für einen gemütlichen Abend bereit. 

Wenn ihr ein besonderes Stück Kunst kennt, das ihr gerne in Kalk sehen möchtet, schreibt uns an info@buergerhauskalk.de und wir versuchen das Stück ins Bürgerhaus zu holen.

Donnerstag, 
28.08.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
selbstauslöser - Improvisiertes Theater deluxe!
Improcomedy Deluxe

Klicken, um Details einzublenden.

selbstauslöser lassen spontan improvisierte Comedy-Szenen, fesselnde Geschichten und ganze Welten aus dem Stegreif entstehen. Alles was sie dafür benötigen, sind die Inspirationen aus dem Publikum. Bei selbstauslöser wird sehr viel gelacht, gesungen und ge-[hier Verb Einfügen, denn es passt fast immer]. Untermalt von der Musik ihres Multi-Instrumentalisten verwandeln zwei Schauspieler*innen von selbstauslöser auch bei KunstStück! jede Vorgabe in eine Weltpremiere.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Donnerstag, 
25.09.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
Arbeitsergebnisse der Schauspielschule DER KELLER
Coming Up

Klicken, um Details einzublenden.

In diesem Format stellt sich die Schauspielschule DER KELLER in regelmäßigen Abständen mit szenischen und musikalischen Beiträgen aus aktuellen Arbeiten dem Publikum vor. Schüler*innen aller Jahrgänge spielen, singen, sprechen, brüllen, leiden ein Leben lang und geben von allem viel zu viel in ihren Szenen, Monologen, Ensemble­arbeiten und Liedern. Werfen Sie mit dem Stück „Coming Up“ einen Blick ins Innere der Ausbildungswelt.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Donnerstag, 
30.10.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
Afro Fusion & Organic Grooves
Where I'm from

Klicken, um Details einzublenden.

"Where I'm From" ist eine Rhythmus-orientierte Afro Fusion Band, welche sich durch die Kölner Kunstszene rund um die Kolbhallen gebildet hat. Unter dem Aspekt organischer Afro-Beats vereint sie Elemente des Soul, R'n'B, Reggae und Hip Hop.
In jüngster Zeit tritt "Where I'm From" regelmäßig als Live Band des lokalen Afro-Deutschen Künstlers Omar Jatta auf.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Donnerstag, 
27.11.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
Theaterkollektiv A3
Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval

Klicken, um Details einzublenden.

Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin…Halt! Mit "Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval" bringt das Kollektiv "A3" eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und Gegenwart des Karnevals miteinander verknüpft und dessen politische Bedeutung neu beleuchtet. Ausgangspunkt ist die Geschichte von Gerti Ransohoff, einer der ersten Büttenrednerin im Kölner Karneval: Verheiratet mit einem jüdischen Kaufmann, endet ihre Karriere 1932 tragisch. Das Stück erzählt jedoch nicht nur die Geschichte Gerti Ransohoffs, sondern nutzt sie als Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit patriarchalen Strukturen, überholten Rollenklischees und erneut aufkommenden rassistischen Strömungen in unserer Gesellschaft. Dabei entworfen wird das Traumbild eines toleranten Karnevals mit Zugänglichkeit und Teilhabe für alle. Auf Gertis Spuren forscht „A3“ nach dem ungenutzten Potenzial dieser
ursprünglich als Plattform des politischen Widerstands gedachten
Veranstaltung, dem Karneval und den blinden Flecken, die sich im Konfettiregen oft verstecken.

Mitreißend und kritisch entwirft das Ensemble die Vision eines intersektionalen Karnevals, der Raum für alle bietet ??" bunt, zugänglich und politisch stark.

Komm vorbei und feiere mit uns einen Karneval, der sich traut, mehr zu sein als bloß Party!


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Impressum/Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Haftungsausschluss/AGB