KunstStück!
EIN ABEND IN KUNST & KALK
Die neue Veranstaltungsreihe im Bürgerhaus Kalk bringt jeden letzten Donnerstag im Monat ein Stück Kunst auf die Bühne. Auf der Kellerbühne gibt es intimer Atmosphäre Theater, Lesungen, Musik, Performancekunst und mehr. Im Anschluss stehen Kölsch und Künstler*innen für einen gemütlichen Abend bereit.
 | Donnerstag, 23.06.2022 19:30 Uhr Lauter - das Improtheater
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Die Kulturreihe im Bürgerhaus Kalk bringt jeden letzten Donnerstag im Monat ein Stück Kunst auf die Bühne.
Diesmal zu Gast: Lauter - Das Improvisationstheater. Die Gruppe versteht die Kunst des Improvisationstheaters wie kaum jemand in Köln. Schon seit 2001 spielen sie sich in ihren Performances mit Leib und Seele um Kopf und Kragen. Sie nehmen dabei alles mit, was ihnen auf die Bühne flattert. Ihre Improvisation kommt ohne Skript und doppelten Boden aus, aber nicht ohne musikalische Livebegleitung an Gitarre und Klavier. Vielfach auf deutschen Bühnen unterwegs, spielen sie regelmäßig in der Kölner "Wohngemeinschaft".
|
Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 5,00 €
um Anmeldung wird gebeten! Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de |
 | Donnerstag, 25.08.2022 19:30 Uhr Fällt leider aus! Bevor wir gehen
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
BEVOR WIR GEHEN von Autor Kristo ?agor ist ein modernes Endzeitdrama, in welchem die Figuren in einem Kaufhaus um Leben und Tod kämpfen, während draußen eine neue, nicht vorhergesehen Eiszeit ausgebrochen scheint. Ist die Situation wirklich ausweglos oder gibt es doch die Möglichkeit irgendwie sich zu retten? Ob im Einzelkampf gegen alle anderen oder gemeinsam gegen die Kälte, diese Entscheidung muss jeder der Insassen im Kaufhaus sich stellen. Eine solche Natur-Katastrophe erfordert einen noch nie da gewesenen Einsatz von Menschlichkeit. Dies ist auch die Inspiration der Regisseurin Antje Mies gewesen, welche im Ahrtal lebt und seit Juli 2021 mit einer doch sehr ähnlichen Situation konfrontiert ist.
Gemeinsam mit Theater Rampös e.V. und dem Ensemble möchte Sie die Frage in den Raum werfen ?Wie verlassen wir diese Welt bevor wir gehen?? Ein Theaterstück welches zeitgemäßer nicht sein könnte, viele Fragen aufwirft, bestimmt nicht alle Antworten liefern kann, jedoch mit Zuversicht in die Zukunft blicken lässt.
|
Eintritt: 10 € / erm. 5 €
Anmeldung per Mail: info@buergerhauskalk.de Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de |
 | Donnerstag, 22.09.2022 19:30 Uhr Otter
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
Hallo Welt, OTTER sind da. Ein Zusammenschluss aus drei bestehenden Musikprojekten und doch mehr als die Summe seiner Teile. Was eigentlich als Witz begann, wurde bald zu einem Song und am Ende zu einer ganzen Band, was alle Beteiligten trotz großer Bemühungen nicht aufzuhalten vermochten. Musikalisch bewegen sich Otter irgendwo zwischen Lagerfeuer, Seemannschor und Kneipenschlägerei... untermalt mit Gitarre und Akkordeon. Also eine krude Mischung aus Ed Sheeran und Fips Asmussen.
|
Eintritt: 10 € / erm. 5 €
Anmeldung per Mail: info@buergerhauskalk.de Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de |
Weitere Termine für Sommer und Herbst folgen.
Wenn ihr ein besonderes Stück Kunst kennt, das ihr gerne in Kalk sehen möchtet, schreibt uns an info@buergerhauskalk.de und wir versuchen das Stück ins Bürgerhaus zu holen.