KunstStück!
EIN ABEND IN KUNST & KALK
Die neue Veranstaltungsreihe im Bürgerhaus Kalk bringt jeden letzten Donnerstag im Monat ein Stück Kunst auf die Bühne. Auf der Kellerbühne gibt es intimer Atmosphäre Theater, Lesungen, Musik, Performancekunst und mehr. Im Anschluss stehen Kölsch und Künstler*innen für einen gemütlichen Abend bereit.
 | Donnerstag, 25.08.2022 19:30 Uhr The Punkelelics
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
Die Punkelelics treten mit ihren Interpretationen sowohl prähistorischer als auch neuzeitlicher Punkrock-Klassiker den Beweis an, dass Punksongs im Kern gefühlvolle Balladen sind ?" wenn man dabei nicht so rumbrüllt! Virtuos schälen sie die verborgenen melancholischen Harmonien heraus und hauchen den Songs mit ihren Ukulelen und ihrem mehrstimmigen Gesang frisches Leben ein. So kommen die zornigen Lieder über korrupte Staaten, verkommene Gesellschaften und unerfüllte Liebe in einem völlig neuen Gewand daher.
|
Eintritt: 10 € / erm. 5 €
Anmeldung per Mail: info@buergerhauskalk.de Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de |
 | Donnerstag, 22.09.2022 19:30 Uhr Otter
Klicken, um Details einzublenden. |  |
|
Hallo Welt, OTTER sind da. Ein Zusammenschluss aus drei bestehenden Musikprojekten und doch mehr als die Summe seiner Teile. Was eigentlich als Witz begann, wurde bald zu einem Song und am Ende zu einer ganzen Band, was alle Beteiligten trotz großer Bemühungen nicht aufzuhalten vermochten. Musikalisch bewegen sich Otter irgendwo zwischen Lagerfeuer, Seemannschor und Kneipenschlägerei... untermalt mit Gitarre und Akkordeon. Also eine krude Mischung aus Ed Sheeran und Fips Asmussen.
|
Eintritt: 10 € / erm. 5 €
Anmeldung per Mail: info@buergerhauskalk.de Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de |
Weitere Termine für Sommer und Herbst folgen.
Wenn ihr ein besonderes Stück Kunst kennt, das ihr gerne in Kalk sehen möchtet, schreibt uns an info@buergerhauskalk.de und wir versuchen das Stück ins Bürgerhaus zu holen.