KunstStück!
EIN ABEND IN KUNST & KALK
Die neue Veranstaltungsreihe im Bürgerhaus Kalk bringt jeden letzten Donnerstag im Monat ein Stück Kunst auf die Bühne. Auf der Kellerbühne gibt es intimer Atmosphäre Theater, Lesungen, Musik, Performancekunst und mehr. Im Anschluss stehen Kölsch und Künstler*innen für einen gemütlichen Abend bereit.
 |
Donnerstag, 28.04.2022 19:30 Uhr
Soloperformance von Wehr51 mit Thomas Krutmann
der fahnenträger
Klicken, um Details einzublenden.
|
|
|
'der fahnenträger' ist ein Ein-Personen-Stück, frei inszeniert nach Rainer Maria Tod des Cornets Christoph Rilke von 1906. Andrea Bleikamp vom Theaterkollektiv Wehr51 setzt dabei Rilkes Text zu einem wilden Sololauf zwischen Sehnsucht und Überforderung in der unerbittlichen Maschinerie des Krieges um. Das Stück lässt Thomas Krutmann durch ein verlassenes Kriegsgebiet rennen und ihn zwischen soldatischen Tugenden, der Sinnlosigkeit des Krieges, Liebe und Freundschaft stolpern. Er nähert sich ausdrucksstark und mit beklemmender Aktualität dem Krieg mit all seinen menschlichen und unmenschlichen Verwerfungen. Thomas Krutmann wurde 2021 mit Kölner Theaterpreis als bester Darsteller ausgezeichnet.
|
Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 5,00 €
um Anmeldung wird gebeten! Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de |
 |
Donnerstag, 19.05.2022 19:30 Uhr
Lesung mit KLiteratur & parasitenpresse
Kalk-Alphabet
Klicken, um Details einzublenden.
|
|
|
Beim KunstStück zu Gast sind diesmal die Kölner Literaturzeitschrift KLiteratur und der Kölner Verlag parasitenpresse. Sie bringen Literatur und Autor*innen aus dem Kalk-Alphabet und Köln auf die Bühne. Mit dabei sind u.a. Jonas Linnbebank mit seinem Alphabet und die druckfrischen Legenden aus Kalk, die 2021 von dem Kalker Veedelsschreiber Alexander Estis gefunden und geschrieben wurden. Dazu kommen mit Martina Lenz und Helen Brecht zwei weitere KLiteratur-Autorinnen aus Köln, die frische Texte zwischen Theater und Beichstuhl präsentieren. Außerdem erzählen die beiden Herausgeber des Magazins über ihren geliebten Kalker Küchentisch, wo alles begann...
|
Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 5,00 €
um Anmeldung wird gebeten! Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de |
 |
Donnerstag, 23.06.2022 19:30 Uhr
Das Improtheater
Lauter - das Improtheater
Klicken, um Details einzublenden.
|
|
|
Die Kulturreihe im Bürgerhaus Kalk bringt jeden letzten Donnerstag im Monat ein Stück Kunst auf die Bühne.
Diesmal zu Gast: Lauter - Das Improvisationstheater. Die Gruppe versteht die Kunst des Improvisationstheaters wie kaum jemand in Köln. Schon seit 2001 spielen sie sich in ihren Performances mit Leib und Seele um Kopf und Kragen. Sie nehmen dabei alles mit, was ihnen auf die Bühne flattert. Ihre Improvisation kommt ohne Skript und doppelten Boden aus, aber nicht ohne musikalische Livebegleitung an Gitarre und Klavier. Vielfach auf deutschen Bühnen unterwegs, spielen sie regelmäßig in der Kölner "Wohngemeinschaft".
|
Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 5,00 €
um Anmeldung wird gebeten! Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de |
Weitere Termine für Sommer und Herbst folgen.
Wenn ihr ein besonderes Stück Kunst kennt, das ihr gerne in Kalk sehen möchtet, schreibt uns an info@buergerhauskalk.de und wir versuchen das Stück ins Bürgerhaus zu holen.