Startseite
Veranstaltungen
Kinder
Mitmachen
Vermietung
Kontakt
Kalender
Für Kinder
KunstStück!
Kalker KunstRasen
downstairs deluxe feat.
33 Jahre Jubiläum

Für Kinder

Dienstag, 
26.09.2023
10:00 Uhr
Mister Glücklich und seine Freunde
LUK Puppentheater für Kinder ab 2 Jahren

Klicken, um Details einzublenden.

Mister Glücklich ist dick und rund und glücklich. Um sein Glück zu teilen, lädt er alle zu einer großen Party ein: Miss Kicher kichert vor Freude, aber als sie losgehen möchte, ist ihr Kichern verschwunden. Mister Sorge macht sich schreckliche Sorgen, ob Mister Glücklich überhaupt genug Kuchen gebacken hat. Und Miss Schüchtern traut sich gar nicht erst vor die Haustür. Mal sehen, ob es Mister Glücklich trotzdem schafft seine Party mit allen zu feiern… Offenes Puppenspiel und Bilderbuchtheater rund ums Thema Gefühle.


Alter: ab 2 Jahren | Eintritt: 4,00 € |
Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Dienstag, 
26.09.2023
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Ukulele

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour.

Im September wird die Puppenspielerin Marion Bihler-Kerluku die kleine Schwester der Gitarre, die Ukulele, vorstellen. Sie hat aber nicht nur das Instrument sondern auch einen Überraschungsgast dabei.


Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Kinderhaus des Bürgerhauses, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Montag, 
09.10.2023
13:30 Uhr
HofHerbstKalk
Mo., 9.-Mi., 11. Oktober
HipHop & Breakdance

Klicken, um Details einzublenden.



weitere Informationen


Kosten 30,- €/3 Tage
mit KölnPass 15,- €/3 Tage
Anmeldung erforderlich!
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Dienstag, 
10.10.2023
10:00 Uhr
HofHerbstKalk
Di., 10.-Do., 12. Oktober
Buntes Ferienprogramm

Klicken, um Details einzublenden.



weitere Informationen


Kosten 15,- €/3 Tage
mit KölnPass 7,50 €/3 Tage
Anmeldung erforderlich!
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Donnerstag, 
12.10.2023
10:30 Uhr
Der kleine Prinz
Eine zauberhafte Geschichte präsentiert vom Theater@home

Klicken, um Details einzublenden.

Der Klassiker für Kinder: Der kleine Prinz flieht von seinem kleinen Planeten, weil er glaubt, dass seine Blume ihn nicht liebt. Er reist über sechs Planeten, trifft merkwürdige Wesen und große Leute, eine Schlange, die sehr klein, aber sehr mächtig ist, weil sie Leben nehmen kann, und einen Fuchs. Von ihm lernt er, dass man nur mit dem Herzen gut sieht. Doch wie soll der kleine Prinz zurück zu seinem kleinen Planeten kommen, um sich um seine Blume, die er so liebt, zu kümmern?


Alter: ab 6 Jahren
Eintritt: 4,00 €
Anmeldung erforderlich
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Samstag, 
14.10.2023
10:30 Uhr
HofHerbstKalk
Sa., 14. Oktober
Comics zeichnen

Klicken, um Details einzublenden.



weitere Informationen


Kosten 10,- €
mit KölnPass 5,- €
Anmeldung erforderlich!
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Donnerstag, 
19.10.2023
11:00 Uhr
Der Froschkönig
#alsdasWünschennochgeholfenhat
Figurentheaterstück vom LUK Theater

Klicken, um Details einzublenden.

Das LUK-Puppentheater zeigt ein märchenhaft lustiges Stück: Darin war es war einmal eine Prinzessin, die einen Frosch bat, ihr das Spielzeug aus dem Brunnen zu holen. Doch es war auch einmal ein Frosch, dem Wasser viel zu glitschig war. Und es war auch einmal ein Prinz, der war lustig, aber leider verzaubert und es war einmal eine fliegende Hexe, die den Prinzen überaus nervig fand und sich etwas wünschte. In dem Stück war auch mal ein Diener, dem das Wünschen noch geholfen hatte.


Alter: ab 3 Jahren | Eintritt: 4,00 € | Anmeldung erforderlich
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Dienstag, 
24.10.2023
10:30 Uhr
Jolli-Band
Philharmonie Veedel Pänzkonzert

Klicken, um Details einzublenden.

»Jolli« alias Jorinde Jelen erzählt mit ihrer Band vom Wald und von den Tieren, von Bäuerinnen und dem spannenden Beruf der Naturforschenden, aber auch von der Vermüllung der Meere und dem Klimawandel. In Geschichtenliedern zum Lauschen, Mitdenken und Mitmachen werden Themen rund um Welt, Umwelt und Umweltschutz thematisiert, aber auch Mut für die Zukunft gemacht ??" Ohrwürmer garantiert!


Eintritt: 6,50 € | Kinder unter 2 Jahre: € 2,50, für Kitagruppen 5,00 pro Kind. Pro 4 Kinder ist eine Begleitperson frei. Karten sind bis 4 Werktage vorher NUR über KölnMusik Ticket erhältlich (0221 204 08 204).
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Mittwoch, 
25.10.2023
11:00 Uhr
Vielfalter
Kinderkonzert mit Jens Digel

Klicken, um Details einzublenden.

Jens Digel ist Musiker und Toningenieur und legt Wert auf guten und „plastikfreien“ Ton. Mit hörbar viel Liebe zum Detail setzt er überwiegend akustische Instrumente ein. Mehrfach war er erfolgreich bei Kinderliederwettbewerben dabei und hat viele Jahre mit Kindern in der Kita Musik gemacht. Seine Lieder freuen sich am Wortspiel und am Klang der Sprache. Er macht Lieder für alle, die zum Lauschen und Mitsingen einladen und auch mal leise Töne finden.


Alter: ab 4 Jahren | Eintritt: 4,00 € |
Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Samstag, 
04.11.2023
16:00 Uhr
20 Jahre Ballettschule in Köln-Kalk
Der Nussknacker

Klicken, um Details einzublenden.

In diesem Jahr feiert die Ballettschule in Köln-Kalk ihr 20-jähriges Jubiläum. Über die letzten zwei Jahrzehnte hat sie unter der Leitung von Boris Dopolitski zahlreiche Ballette kreiert und auf die Bühne gebracht. Zu diesem besonderen Anlass zeigen die engagierten Schüler*innen den „Nussknacker“. Einige von ihnen tanzen bereits seit 10 bis 15 Jahren in der Schule und sind wahre Virtuosinnen des Balletts. Als besonderer Gast ist Igor Siadzko, der Erste Solist des Griechischen Nationalballetts aus Athen, dabei. Wir laden Sie herzlich ein mit zu feiern und "Der Nussknacker" in zwei Akten zu genießen.


Tickets unter:
Ballettschule
0221 168 7442 & 0176 2320 2208

Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Sonntag, 
05.11.2023
11:00 Uhr
HofSonntag
Basteln, Spielen und Improtheater

Klicken, um Details einzublenden.

Kinder, Familien und Freunde*innen werden eingeladen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre, den Sonntag im Bürgerhauses zu genießen. Um 11.00 Uhr lädt die Improvisationsgruppe „Taubenhaucher“ ein, gemeinsam eine Geschichte auf die Bühne zu bringen. Danach kann gebastelt und gespielt werden.


ab 4 Jahren | kostenfrei
Kinderhaus des Bürgerhauses, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Donnerstag, 
16.11.2023
11:00 Uhr
Kasperle und das liebe Gespenst
Puppentheater vom LUK Theater

Klicken, um Details einzublenden.

Im Königsschloß hat jemand Chaos angerichtet, der König verdächtigt seine Tochter. Aber die unschuldige Prinzessin hat die ganze Nacht kein Auge zugemacht, weil sie seltsame Geräusche im Schloß gehört hat. Da muß schnell der Kasperle helfen und dem Übeltäter auflauern. Hoffentlich hat der Kasperle keine Angst vor Gespenstern und hoffentlich helfen ihm die Kinder alles wieder in Ordnung zu bringen. Ein gruselig lustiges Puppentheaterstück vom LUK Puppentheater.


Alter: ab 3 Jahren | Eintritt: 4,00 € | Anmeldung erforderlich
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Dienstag, 
21.11.2023
15:00 Uhr
Qantara Trio
Philharmonie Veedel Babykonzert

Klicken, um Details einzublenden.

Mit zarten Harfenklängen, innigem Gesang, warmen Oud-Tönen und Muntermacher-Perkussion lädt das Qantara Trio zu einer Entdeckungsreise in bunte Klangwelten ein. Zu Rhythmen und Liedern in vielen verschiedenen Sprachen wird gemeinsam getanzt, geklatscht, geschunkelt, gesungen ??" und natürlich auch geträumt! Quantara sind Hesham Hamra (Oud), Samira Memarzadeh (Harfe), Jessica Poppe (Gesang), Bühnenbild und Kostüme kommen von Sabine Kreiter, Konzeption und Regie von Stephanie Riemenschneider.


Eintritt: 6,50 € | Kinder unter 2 Jahre: € 2,50, für Kitagruppen 5,00 pro Kind. Pro 4 Kinder ist eine Begleitperson frei. Karten sind bis 4 Werktage vorher NUR über KölnMusik Ticket erhältlich (0221 204 08 204).
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Dienstag, 
05.12.2023
09:30 Uhr 
& 11:00 Uhr
Kasperle vermisst seinen Weihnachtsengel
Ein LUK Puppentheaterstück

Klicken, um Details einzublenden.

Kurz vor Weihnachten darf Kasperle seiner Großmutter bei den Vorbereitungen für das Fest helfen. Aber alles läuft schief: Er stolpert, die Weihnachtskugeln zerbrechen, er schneidet sich in den Finger und vieles mehr. Vielleicht, weil sein Schutzengel plötzlich verschwunden ist? Der wird nämlich vom Zauberer festgehalten und als Weihnachtsengel beschäftigt. Hoffentlich kann Kasperle ihn mithilfe der Kinder wieder befreien. Lustiges Puppenspiel mit Weihnachtsliedern zum Mitmachen und Mitlachen.


Alter: ab 2 Jahren | Eintritt: 4,00 €, Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Mittwoch, 
06.12.2023
11:00 Uhr
Tilla, die Weihnachtshexe
Erzählkonzert

Klicken, um Details einzublenden.

Das Hexenmädchen Tilla möchte wie ihre Freunde, die Wichtel Joki, Jon und Jakob, in der Weihnachtszeit zu den Menschen gehen und ihnen eine Freude machen. Aber Tilla ist zum Leidwesen ihrer Mutter Pitrilla nicht sonderlich gut im Zaubern. Lange sucht Tilla auf dem Weihnachtsmarkt nach einem Menschen, bei dem sie es versuchen will, aber Benno der Geiger ist gar nicht glücklich darüber, als Tilla bei ihm auftaucht. Eine turbulente, pfiffige und auch besinnliche Geschichte für die Advents- und Weihnachtszeit von Elke Bräunling.


Alter: ab 4 Jahren | Eintritt: 4,00 € pro Kind | Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Donnerstag, 
07.12.2023
09:30 Uhr 
& 11:00 Uhr
Ein Olchi unterm Grätenbaum
Ein LUK-Puppentheaterstück zum Mitmüffeln

Klicken, um Details einzublenden.

Gräfin Greta von Großmaul legt allerhöchsten Wert auf ein traditionelles und ruhiges Weihnachtsfest. Das beginnt schon bei der Reihenfolge des Schmückens und den Weihnachtsliedern. Doch hat sie nicht mit dem Besuch des Olchikindes aus der Müllkippe von Schmuddelfing gerechnet. Das hat noch nie Weihnachten gefeiert und schmückt den Baum mit Stinkesocken und Fischgräten, was die Gräfin völlig aus der Fassung bringt. Wird es dennoch ein schönes Fest und welcher Schmuck bleibt jetzt am Baum?


Alter: ab 3 Jahren | Eintritt: 4,00 € pro Kind | Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Mittwoch, 
13.12.2023
09:30 Uhr 
& 11:00 Uhr
Tomte Tummetott
Theater Rosenfisch

Klicken, um Details einzublenden.

Stjärnor, gnistra, glimma… Es beginnt mit einem geheimnisvollen Gedicht, das keiner versteht. Aber wenn man genau zuhört, zeigen die Wörter eine klirrende Winternacht, glitzernde Sterne, Schnee, einen Hof und den Wichtel Tomte Tummetott. Die Tiere auf dem Hof sehnen sich nach dem Frühjahr und wenn Tomte ihnen Wichtelworte ins Ohr raunt, dann spüren sie, dass die Sonne bald wiederkommt. Aber Tomte muss aufpassen, denn der Fuchs schleicht umher und man weiß ja, wie hungrig der im Winter sein kann…


Alter: ab 4 Jahren | Eintritt: 4,00 € pro Kind | Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Freitag, 
15.12.2023
09:15 Uhr 
& 11:15 Uhr
Die Schneekönigin
NN Theater Köln

Klicken, um Details einzublenden.

Das NN Theater entführt in eine geheimnisvolle Welt. Mit viel Humor, Phantasie, Livemusik und berührenden Augenblicken…Hoch oben am Nordpol wohnt die Schneekönigin, die für den Schnee der Welt sorgt. Die Menschen aber heizen die Welt immer mehr auf, sodass ihr Palast aus Schnee und Eis ins Wanken gerät. Die Schneekönigin rächt sich mit einem Zauberspiegel, der alles Gute ins Gegenteil verkehrt. Durch ein Missgeschick zerspringt der Spiegel und die Splitter regnen auf die Welt. Einer trifft Kay und von nun an ist er wie ausgewechselt. Eines Nachts wird er von der Schneekönigin entführt. Seine beste Freundin Gerda begibt sich auf eine Reise um ihren Freund zu retten.


Alter: ab 6 Jahren | Eintritt: 4,00 € pro Kind | Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Dienstag, 
19.12.2023
09:30 Uhr 
& 11:00 Uhr
Die Weihnachtsgans Auguste
Figurentheater von Papperlapupp!

Klicken, um Details einzublenden.

Der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt kauft für das Weihnachtsfest eine Gans, aus der ein schöner, fetter Weihnachtsbraten werden soll. Da kommen ihm seine zwei Kinder Elli und Peterle dazwischen, die das Tier schnell in ihr Herz schließen. Der Vater will aber unbedingt seinen Gänsebraten haben. Nach einigem Hin und Her wird Auguste, die Gans, vom Rest der Familie gerettet. Ein weihnachtliches Märchen mit Tischfiguren und der Haushälterin Theres als "gute Seele" und Erzählerin.


Alter: ab 4 Jahren | Eintritt: 4,00 € pro Kind | Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Besuchen Sie auch:

www.abenteuer-musik.info

Impressum/Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Haftungsausschluss/AGB