Startseite
Veranstaltungen
Kinder
Mitmachen
Vermietung
Kontakt
Kalender
Für Kinder
KunstStück!
Kalker KunstRasen
downstairs deluxe feat.
Video-Archiv


Juli 2025

leider ausgebucht
Dienstag,
15.07.2025
10:30 Uhr
HofSommerKalk
Comics zeichnen

Klicken, um Details einzublenden.

Dienstag, 15. Juli, 10.30 - 12.30 Uhr

Online-Anmeldung


Kosten 10,- €; mit KölnPass 5,- €/Tag
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Mittwoch,
16.07.2025
10:30 Uhr
Professor Knallbumm weiß warum
LUK Puppentheater

Klicken, um Details einzublenden.

Der etwas verwirrte Professor Knallbumm erforscht die Welt der Farben gemeinsam mit den Kindern. Warum färbt sich Rotkohl blau? Sieht jeder Mensch die gleichen Farben? Können wir im Dunkeln Farben sehen? Heute könnte die Klärung der wissenschaftlichen Probleme mithilfe der Kinder gelingen. Eine Kindertheater-Wissensshow für 4 bis 9 Jährige mit farbenfrohen Experimenten zum Mitforschen und Mitlachen - inszeniert und gespielt vom LUK-Puppentheater.


Alter: 4-9 Jahre | Eintritt: 5,00 € pro Person |
Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Mittwoch,
16.07.2025
18:00 Uhr
Scratch on it
Turntable-Freestyle-Session

Klicken, um Details einzublenden.

Scratch on it ist die neue offene Turntable-Freestyle-Session im Keller. Funky Beats und Breaks zum Scratchen und Cutten. Egal, ob deine Lieblingsmusik HipHop oder ein anderes Genre ist: Hier kannst du zusammen mit anderen jammen und am Plattenspieler abrocken. Vinyl, Turntable und Portable sind am Start, super wenn du eigene Platten und Geräte mitbringst, wenn vorhanden. Audience welcome.


Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht |
Jeden 3. Mittwoch im Monat für alle ab 16 Jahren |
Anmeldung unter info@buergerhauskalk.de oder einfach vorbeikommen.
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln


Donnerstag,
17.07.2025
10:30 Uhr
HofSommerKalk
Stopmotion-Filme drehen

Klicken, um Details einzublenden.

Donnerstag, 17. Juli, 10.30 - 12.30 Uhr

Online-Anmeldung


Kosten 10,- €; mit KölnPass 5,- €/Tag
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Freitag,
18.07.2025
19:00 Uhr

Turandot oder Theater als Fest
Ensemble Integral

Klicken, um Details einzublenden.

Das Kölner Ensemble Integral präsentiert seine Version von Carlo Gozzis Klassiker „Prinzessin Turandot“. Die Prinzessin gibt jedem, der um Ihre Hand anhält, drei Rätsel auf. Wer diese lösen kann, darf sie heiraten. Wer versagt, wird geköpft. Und so fällt ein Anwärter nach dem anderen der wunderschönen, blutrünstigen Prinzessin zum Opfer. Bis ein unbekannter Prinz aus einem fernen Land auftaucht, um sich - aller Vernunft zum Trotz - den scheinbar unlösbaren Aufgaben zu stellen.


Alter: für Menschen ab 12 Jahren | Eintritt frei
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln


Samstag,
19.07.2025
19:00 Uhr
Turandot oder Theater als Fest
Ensemble Integral

Klicken, um Details einzublenden.

Das Kölner Ensemble Integral präsentiert seine Version von Carlo Gozzis Klassiker „Prinzessin Turandot“. Die Prinzessin gibt jedem, der um Ihre Hand anhält, drei Rätsel auf. Wer diese lösen kann, darf sie heiraten. Wer versagt, wird geköpft. Und so fällt ein Anwärter nach dem anderen der wunderschönen, blutrünstigen Prinzessin zum Opfer. Bis ein unbekannter Prinz aus einem fernen Land auftaucht, um sich - aller Vernunft zum Trotz - den scheinbar unlösbaren Aufgaben zu stellen.


Eintritt frei - Spenden erwünscht.
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln


Montag,
21.07.2025
10:00 Uhr
HofSommerKalk
Bunte Ferienwoche

Klicken, um Details einzublenden.

Montag, 21.-Donnerstag, 24. Juli,
je 10.00-14.00 Uhr

Weitere Informationen demnächst.

Online-Anmeldung


20,00 €/10,00 € mit KölnPass/4 Tage
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Montag,
21.07.2025
14:30 Uhr
HofSommerKalk
Kneten & Formen

Klicken, um Details einzublenden.

Montag, 21. & Donnerstag, 24. Juli,
je 14.30 - 16.00 Uhr

Online-Anmeldung


Kosten 10,- €; mit KölnPass 5,- €/2 Tage
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
24.07.2025
14:30 Uhr
HofSommerKalk
Kneten & Formen

Klicken, um Details einzublenden.

Montag, 21. & Donnerstag, 24. Juli,
je 14.30 - 16.00 Uhr

Online-Anmeldung


Kosten 10,- €; mit KölnPass 5,- €/2 Tage
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de



August 2025

Montag,
04.08.2025
10:00 Uhr
HofSommerKalk
Bunte Ferienwoche

Klicken, um Details einzublenden.

Montag, 4.-Donnerstag, 7. August,
je 10.00-14.00 Uhr

Weitere Informationen demnächst.

Online-Anmeldung


20,00 €/10,00 € mit KölnPass/4 Tage
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Montag,
04.08.2025
16:30 Uhr
KleiderTausch
Motto des Tages: Tauschen statt kaufen!

Klicken, um Details einzublenden.

Wer kennt es nicht!? Der Kleiderschrank quillt über und trotzdem findet sich nichts zum Anziehen. Der KleiderTausch bietet da die Lösung: Bringe Gebrauchtes, finde Neues und tue Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel! Bitte bringe maximal einen Jutebeutel voller intakter und sauberer Kleidung mit. Socken und Unterwäsche sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch ohne etwas mitzubringen, kann etwas mitgenommen werden! Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet.


Jeden ersten Montag im Monat, 16.30-19.30 Uhr |
Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
07.08.2025
18:00 Uhr
Schäl Sick spielt – Spieletreff
Brett- und Gesellschaftsspiele

Klicken, um Details einzublenden.

Beim Spieletreff kommen Fans von Gesellschaftsspielen in lockerer Runde zusammen. Gespielt wird von Klassikern bis Neuheiten alles. Ob Plan- oder Kartenspiel mit höherem Faktor an Glück und Action, ob kurze Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander oder im Team gegen das Spiel…. Was auf den Tisch kommt und wer mit wem spielt, ist immer offen. Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden, gleichzeitig bringen die Organisator*innen Spiele mit. Das Studieren der Spielanleitungen entfällt, es gilt „Learning by playing“.


Das Angebot bedarf keiner Anmeldung und ist kostenlos.
Tagungsraum I, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Mittwoch,
20.08.2025
18:00 Uhr
Scratch on it
Turntable-Freestyle-Session

Klicken, um Details einzublenden.

Scratch on it ist die neue offene Turntable-Freestyle-Session im Keller. Funky Beats und Breaks zum Scratchen und Cutten. Egal, ob deine Lieblingsmusik HipHop oder ein anderes Genre ist: Hier kannst du zusammen mit anderen jammen und am Plattenspieler abrocken. Vinyl, Turntable und Portable sind am Start, super wenn du eigene Platten und Geräte mitbringst, wenn vorhanden. Audience welcome.


Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht |
Jeden 3. Mittwoch im Monat für alle ab 16 Jahren |
Anmeldung unter info@buergerhauskalk.de oder einfach vorbeikommen.
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln


Dienstag,
26.08.2025
14:00 Uhr

ZEROs Plan
Ein Zirkustheatererlebnis für die ganze Familie

Klicken, um Details einzublenden.

In einer Mischung aus Theater, Jonglage und Objektmanipulation lädt Vladimir Blanco die Zuschauer*innen auf eine poetische Reise ein. Das Zirkustheaterstück „ZEROs PLAN“ beschäftigt sich auf eine künstlerisch phantasievolle Art und Weise mit der Entstehung von Sonnensystemen und Galaxien.

Zero, mit seinem Handkarren immer unterwegs durch das Universum, hat eine wichtige Aufgabe: Ordnung im Chaos zu schaffen. Aus wild umherfliegenden Seifenblasen zaubert er Bälle und Kugeln und formt sie schließlich zu Planeten, die alle unterschiedlich sind ??" manche riesengroß, manche winzig klein, manche hektisch und schnell, andere gemächlich langsam und wieder andere farbenfroh und leuchtend hell. Diese Vielfalt ist entscheidend für das Gleichgewicht im Universum und erinnert das Publikum daran, wie wichtig Unterschiede sind, auch in unserer Gesellschaft.

Mit starken Bildern, wenigen Worten, ruhigen Momenten und einem Hauch Humor, erzählt „ZEROs PLAN“ eine Geschichte, die Fantasie und Nachdenklichkeit verbindet. So wirft das Stück auch einen Blick auf Themen wie Akzeptanz füreinander und den achtsamen Umgang mit unserem eigenen Planeten ??" ohne dabei den Spaß und die Leichtigkeit aus den Augen zu verlieren.


Eintritt frei!
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
28.08.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
selbstauslöser - Improvisiertes Theater deluxe!
Improcomedy Deluxe

Klicken, um Details einzublenden.

selbstauslöser lassen spontan improvisierte Comedy-Szenen, fesselnde Geschichten und ganze Welten aus dem Stegreif entstehen. Alles was sie dafür benötigen, sind die Inspirationen aus dem Publikum. Bei selbstauslöser wird sehr viel gelacht, gesungen und ge-[hier Verb Einfügen, denn es passt fast immer]. Untermalt von der Musik ihres Multi-Instrumentalisten verwandeln zwei Schauspieler*innen von selbstauslöser auch bei KunstStück! jede Vorgabe in eine Weltpremiere.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Freitag,
29.08.2025
16:00 Uhr
StraßenGold 2025
Kalk-Mülheimer: Erzähl mal...

Klicken, um Details einzublenden.



Kalk-Mülheimer: Erzähl mal…


Persönliche Geschichte(n) auf, in und mit der Kalk-Mülheimer Straße

Im fünften Jahr des besonderen Projekts StraßenGold, das seit 2021 gemeinsam mit den Menschen vor Ort immer wieder neue Perspektiven auf die Kalk-Mülheimer Straße eröffnet, stehen in diesem Jahr ganz persönliche Geschichten und Eindrücke im Mittelpunkt.
Mitarbeiter*innen des Bürgerhaus Kalk haben interessierte Anwohner*innen interviewt*, die von ihrer persönlichen Beziehung zur Straße erzählen wollten. Die Gespräche wurden als Audioaufnahmen festgehalten und – in Absprache mit den Interviewten – für die Veröffentlichung inhaltlich verdichtet. Fotografische Porträts ergänzen die Erzählungen und geben den Persönlichkeiten hinter den Geschichten ein Gesicht.
Kindheitserinnerungen, fürsorgliche Nachbarschaft, Schicksal und Hoffnung, kulturelle Vielfalt, Geschäftsideen und die geschichtliche Entwicklung der Straße – die Beiträge geben spannende Einblicke in eine der längsten Straßen Kölns mit all ihren Facetten und Menschen.
Am StraßenGold-Tag 2025, dem 29. August, werden diese Geschichten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Sie werden live vorgelesen und erscheinen zusammen mit den Porträts in einem kleinen Buch, das vor Ort erhältlich ist.
Begleitet wird der Tag von einem vielfältigen Rahmenprogramm: einer Kinderlesung mit Andrea Karimé, der HofKantine mit Fingerfood und Drinks sowie einem Konzert des Kalker Musikers Boi Juno am Abend. Zum Ausklang des Tages lädt eine kleine Abschlussparty zum gemeinsamen Feiern ein.

Das Projekt StraßenGold wird in Kooperation vom Bürgerhaus Kalk mit dem RunderTischBuchforst e.V. geplant und durchgeführt.

    

* Die Interviews wurden in deutscher Sprache geführt - teilweise mit der übersetzenden Unterstützung einer Person aus dem Kreis der interviewten Person.

Programm


16.00 Uhr

„Nuri und der Geschichtenteppich“ - Kinder-Lesung mit Andrea Karimé

Nurie ist mit ihren Eltern vor dem Krieg aus dem Irak nach Deutschland geflohen. In der Schule ist sie eine Außenseiterin. Nuris Vater schenkt ihr einen Geschichtenteppich.  Mit dessen Hilfe kann sie nun die Kinder in der Schule mit ihren Erzählungen verzaubern. Wird Nuri es schaffen, von den Kindern akzeptiert zu werden?

Die Kölner Kinderbuchautorin und Geschichtenerzählerin Andrea Karimé vermittelt bei ihren Büchern und Lesungen Begeisterung bei den Kindern für Sprachen, für Wortspiele, Lautmalerei und Geschichten zum Thema Migration. 


17.00 – 19.30 Uhr

Hofkantine 

mit Snacks & Fingerfood


ab 17.30 Uhr 

Kalk-Mülheimer: Erzähl mal…

12 Lesungen an fünf verschiedenen Orten

Nähere Infos am Veranstaltungstag


20.30 Uhr 

Konzert mit Boi Juno

Boi Juno wird seine Musik im Bürgerhaus im Duo mit Keyboarder Jonas Hegner darbieten. Euch erwarten überwiegend bündige Songs mit deutschen Texten zwischen Alltagssprache und poetischem Wagnis, die manchmal mit kleinen musikalischen Spielereien überraschen oder selten doch versuchen, einen größeren Bogen zu schlagen.


21.30 Uhr – Mitternacht

Abschlussparty – B2B mit den BHK-Bitches 

Bürgerhaus Bitches present SHE POP – Tanzmusik von Aretha Franklin bis Little Simz – Nichttanzen verboten 




Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de



September 2025

Montag,
01.09.2025
16:30 Uhr
KleiderTausch
Motto des Tages: Tauschen statt kaufen!

Klicken, um Details einzublenden.

Wer kennt es nicht!? Der Kleiderschrank quillt über und trotzdem findet sich nichts zum Anziehen. Der KleiderTausch bietet da die Lösung: Bringe Gebrauchtes, finde Neues und tue Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel! Bitte bringe maximal einen Jutebeutel voller intakter und sauberer Kleidung mit. Socken und Unterwäsche sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch ohne etwas mitzubringen, kann etwas mitgenommen werden! Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet.


Jeden ersten Montag im Monat, 16.30-19.30 Uhr |
Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Sonntag,
07.09.2025
11:30 Uhr
HofSonntag
Monster Meets Music -
Tutti entdeckt das Akkordeon

Klicken, um Details einzublenden.

Willkommen zu einem Konzert der besonderen Art! Was passiert, wenn ein kleines Musikmonster auf der Bühne im Bürgerhaus Kalk landet? Es wird wieder spannend, denn Tutti ist wieder da! Das gelbe Musikmonster vom Planeten Melodia macht sich erneut auf eine musikalische Abenteuerreise. Bei seinen letzten Besuchen hat es Klavier, Kontrabass, Saxophon und verschiedene Gitarren kennengelernt ??" nun freut es sich darauf, mit dem Musiker Justus Cilimba und den Kindern das Akkordeon zu erforschen. Im Anschluss kann noch ein kleines Andenken gebastelt werden.


Eintritt frei | Ohne Anmeldung | Einlass: 11.15 Uhr
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
11.09.2025
18:00 Uhr
Schäl Sick spielt – Spieletreff
Brett- und Gesellschaftsspiele

Klicken, um Details einzublenden.

Beim Spieletreff kommen Fans von Gesellschaftsspielen in lockerer Runde zusammen. Gespielt wird von Klassikern bis Neuheiten alles. Ob Plan- oder Kartenspiel mit höherem Faktor an Glück und Action, ob kurze Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander oder im Team gegen das Spiel…. Was auf den Tisch kommt und wer mit wem spielt, ist immer offen. Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden, gleichzeitig bringen die Organisator*innen Spiele mit. Das Studieren der Spielanleitungen entfällt, es gilt „Learning by playing“.


Das Angebot bedarf keiner Anmeldung und ist kostenlos.
Tagungsraum I, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Freitag,
12.09.2025
20:00 Uhr
downstairsdeluxe featuring...
DJ Sum 1
Pop-Up-Disko im Keller

Klicken, um Details einzublenden.

downstairsdeluxe featuring… ist die Pop-Up-Disko im Bürgerhaus Kalk. Wechselnde Plattenkünstler*innen oder Kalker Kollektive sind hierbei die Co-Hosts und laden zum Tanzen und Feiern in den Keller ein. Eine öffentliche WG-Party, für Frühaufsteher*innen, Softies und alle, die nicht erst um 23:00 Uhr rausgehen wollen und gerne in Kalk bleiben möchten. Diesmal heißt es DSD featuring DJ Sum 1. An diesem Freitagabend kredenzt er uns ein Vinyl Menu aus HipHop, Breakbeats, frischem Funk und elysischem Elektro.


Eintritt frei!
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Dienstag,
16.09.2025
15:00 Uhr
Luft.Spiel
Barock_Plus
PhilharmonieVeedel Baby

Klicken, um Details einzublenden.

Ein Hauch, eine Brise, ein Sturm ??" Luft ist vielfältig und unsichtbar, doch sie ist immer da. Sie fließt um uns herum, weht zart durch die Bäume, trägt Vögel durch die Luft oder lässt den Wind wild brausen. Im Programm »Luft.Spiel« nimmt das Ensemble Barock_Plus sein Publikum mit auf eine einfühlsame Entdeckungsreise, in der Klang, Bewegung und Gesang die vielfältigen Facetten der Luft auf spielerische Weise erlebbar machen. Ein Abenteuer für die Ohren und Sinne ??" für Babys und ihre erwachsene Begleitung.


Eintritt: 8,00 € | Kinder unter 2 Jahre: 4,00 €, für Kitagruppen 5,00 € pro Kind. Pro 4 Kitakinder ist eine Begleitperson frei. Karten sind NUR über KölnMusik Ticket erhältlich - (0221 204 08 204) oder www.koelner-philharmonie.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de


Mittwoch,
17.09.2025
18:00 Uhr
Scratch on it
Turntable-Freestyle-Session

Klicken, um Details einzublenden.

Scratch on it ist die neue offene Turntable-Freestyle-Session im Keller. Funky Beats und Breaks zum Scratchen und Cutten. Egal, ob deine Lieblingsmusik HipHop oder ein anderes Genre ist: Hier kannst du zusammen mit anderen jammen und am Plattenspieler abrocken. Vinyl, Turntable und Portable sind am Start, super wenn du eigene Platten und Geräte mitbringst, wenn vorhanden. Audience welcome.


Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht |
Jeden 3. Mittwoch im Monat für alle ab 16 Jahren |
Anmeldung unter info@buergerhauskalk.de oder einfach vorbeikommen.
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln


Donnerstag,
18.09.2025
20:00 Uhr
Kalker KunstRasen
Kleinkunstmix

Klicken, um Details einzublenden.

Seit 2011 laden der Herr Ernst und die Frau Putzelig Kleinkunst auf ihren Rasen ein. Heraus kommt dabei der Kalker Kunstrasen. Ein Abend mit neun Künstler*innen à neun Minuten: Lyrik, Musik, Comedy, Artistik ??" alles ist erlaubt. In guter Tradition kürt am Ende des Abends das Publikum den besten Act zur Kunstraserin oder zum Kunstraser des Monats. Wer sich und seine Kunst auf die Bühne bringen will, melde sich unter: kultur@buergerhauskalk.de


Einlass ab 19.30 Uhr | Eintritt frei - Spenden für den*die Lieblingskünstler*in gewünscht
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Dienstag,
23.09.2025
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Gesang mit Ursula Cuesta

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot für alle und eine gemeinsame Entdeckungstour. Im September geht es um ein besonderes Instrument: eure Stimme! Die erfahrende Sängerin Ursula Cuesta wird mit euch Lieder aus allen Ecken der Welt singen, dazu wird getanzt und getrommelt.
Infos:
www.ursulacuesta.com


Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Glashaus (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
25.09.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
Arbeitsergebnisse der Schauspielschule DER KELLER
Coming Up

Klicken, um Details einzublenden.

In diesem Format stellt sich die Schauspielschule DER KELLER in regelmäßigen Abständen mit szenischen und musikalischen Beiträgen aus aktuellen Arbeiten dem Publikum vor. Schüler*innen aller Jahrgänge spielen, singen, sprechen, brüllen, leiden ein Leben lang und geben von allem viel zu viel in ihren Szenen, Monologen, Ensemble­arbeiten und Liedern. Werfen Sie mit dem Stück „Coming Up“ einen Blick ins Innere der Ausbildungswelt.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
25.09.2025
19:30 Uhr
SPRECHT MIT EUREN TOTEN
Theaterprojekt von Ensemble Integral

Klicken, um Details einzublenden.

Sprecht mit Euren Toten, damit ihre Stimmen nicht vergessen werden. Sprecht mit denen, deren Seelen in Euch leben. Ihre Geschichte wird in unserer fortgeschrieben. Ihre Träume sind in uns verwurzelt, sie sind der unsichtbare Grund, auf dem wir stehen. Schaut auf die Geister der Vergangenheit und sprecht mit Euren Toten. Diese Produktion von Ensemble Integral in Kooperation mit dem Bürgerhaus Kalk ist ein Tanz zwischen Schatten und Licht, wo Krimi, Fantasie und dokumentarisches Theater zu einem Spiegel verschmelzen.

Ergänzend zum Theaterstück „Sprecht mit Euren Toten oder die verbrannten Briefe“ zeigt das Bürgerhaus Kalk die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. Die Ausstellung erzählt eindrucksvoll vom Leben der Deutschen aus Russland, von ihrer Ankunft in Deutschland und von den politischen Umbrüchen, die ihre Geschichte prägen. Sie regt zur Auseinandersetzung mit einem oft vernachlässigten Kapitel deutscher Geschichte an: der Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland. Ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur: informativ, zugänglich und relevant. Gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat.


Eintritt: 20/15/10 € | Tickets über rausgegangen.de | Passend zum Inhalt des Stückes wird die Wanderausstellung: ?€?Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart?€? im Foyer gezeigt.
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Freitag,
26.09.2025
16:00 Uhr
HofGarten
Nachhaltiges Gärtnern/Kreislaufwirtschaft

Klicken, um Details einzublenden.

Im Garten können wir viel dazu beitragen die Natur zu schützen. Zusammen lernen wir an diesem Freitagnachmittag, wie das geht und was zu beachten ist. Der HofGarten ist ein offenes Gartenprojekt im Bürgerhaus für mehr Grün in Kalk. Jeden Freitag zwischen 16.00 - 19.00 Uhr wird hier gebaut und gepflanzt, damit diese Oase mitten in Kalk weiter wächst. Jeden letzten Freitag im Monat bietet Adrian einen Workshop mit praktischem Wissen zum Thema Garten und Pflanzen an.


Kostenlos | Anmeldung für die Workshops gerne an info@buergerhauskalk.de
HofGarten, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Freitag,
26.09.2025
17:00 Uhr
HofKantine
Das Veedel kommt zu Tisch

Klicken, um Details einzublenden.

Jeden letzten Freitag im Monat wird das Veedel im Hof zum Essen eingeladen. Um die Nachbar*innen kennen zu lernen, den Feierabend zu genießen, lecker zu essen und sich locker auszutauschen. Was passiert im Veedel, was braucht Kalk, was kann man zusammen machen? Diesmal gemeinsam mit der Wohnhilfe Köln.

Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter info@buergerhauskalk.de. Ansonsten gilt: Einfach vorbeikommen und mitessen, denn gemeinsam schmeckt‘s am besten.


Eintritt frei
Hof, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Samstag,
27.09.2025
19:30 Uhr
SPRECHT MIT EUREN TOTEN
Theaterprojekt von Ensemble Integral

Klicken, um Details einzublenden.

Sprecht mit Euren Toten, damit ihre Stimmen nicht vergessen werden. Sprecht mit denen, deren Seelen in Euch leben. Ihre Geschichte wird in unserer fortgeschrieben. Ihre Träume sind in uns verwurzelt, sie sind der unsichtbare Grund, auf dem wir stehen. Schaut auf die Geister der Vergangenheit und sprecht mit Euren Toten. Diese Produktion von Ensemble Integral in Kooperation mit dem Bürgerhaus Kalk ist ein Tanz zwischen Schatten und Licht, wo Krimi, Fantasie und dokumentarisches Theater zu einem Spiegel verschmelzen.

Ergänzend zum Theaterstück „Sprecht mit Euren Toten oder die verbrannten Briefe“ zeigt das Bürgerhaus Kalk die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. Die Ausstellung erzählt eindrucksvoll vom Leben der Deutschen aus Russland, von ihrer Ankunft in Deutschland und von den politischen Umbrüchen, die ihre Geschichte prägen. Sie regt zur Auseinandersetzung mit einem oft vernachlässigten Kapitel deutscher Geschichte an: der Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland. Ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur: informativ, zugänglich und relevant. Gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat.


Eintritt: 20/15/10 € | Tickets über rausgegangen.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Sonntag,
28.09.2025
18:00 Uhr
SPRECHT MIT EUREN TOTEN
Theaterprojekt von Ensemble Integral

Klicken, um Details einzublenden.

Sprecht mit Euren Toten, damit ihre Stimmen nicht vergessen werden. Sprecht mit denen, deren Seelen in Euch leben. Ihre Geschichte wird in unserer fortgeschrieben. Ihre Träume sind in uns verwurzelt, sie sind der unsichtbare Grund, auf dem wir stehen. Schaut auf die Geister der Vergangenheit und sprecht mit Euren Toten. Diese Produktion von Ensemble Integral in Kooperation mit dem Bürgerhaus Kalk ist ein Tanz zwischen Schatten und Licht, wo Krimi, Fantasie und dokumentarisches Theater zu einem Spiegel verschmelzen.

Ergänzend zum Theaterstück „Sprecht mit Euren Toten oder die verbrannten Briefe“ zeigt das Bürgerhaus Kalk die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. Die Ausstellung erzählt eindrucksvoll vom Leben der Deutschen aus Russland, von ihrer Ankunft in Deutschland und von den politischen Umbrüchen, die ihre Geschichte prägen. Sie regt zur Auseinandersetzung mit einem oft vernachlässigten Kapitel deutscher Geschichte an: der Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland. Ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur: informativ, zugänglich und relevant. Gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat.


Eintritt: 20/15/10 € | Tickets über rausgegangen.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Dienstag,
30.09.2025
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Gesang mit Ursula Cuesta

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot für alle und eine gemeinsame Entdeckungstour. Im September geht es um ein besonderes Instrument: eure Stimme! Die erfahrende Sängerin Ursula Cuesta wird mit euch Lieder aus allen Ecken der Welt singen, dazu wird getanzt und getrommelt.
Infos:
www.ursulacuesta.com


Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Glashaus (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de



Oktober 2025

Donnerstag,
30.10.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
Afro Fusion & Organic Grooves
Where I'm from

Klicken, um Details einzublenden.

"Where I'm From" ist eine Rhythmus-orientierte Afro Fusion Band, welche sich durch die Kölner Kunstszene rund um die Kolbhallen gebildet hat. Unter dem Aspekt organischer Afro-Beats vereint sie Elemente des Soul, R'n'B, Reggae und Hip Hop.
In jüngster Zeit tritt "Where I'm From" regelmäßig als Live Band des lokalen Afro-Deutschen Künstlers Omar Jatta auf.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de



November 2025

Donnerstag,
27.11.2025
19:30 Uhr
KunstStück! präsentiert
Theaterkollektiv A3
Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval

Klicken, um Details einzublenden.

Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin…Halt! Mit "Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval" bringt das Kollektiv "A3" eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und Gegenwart des Karnevals miteinander verknüpft und dessen politische Bedeutung neu beleuchtet. Ausgangspunkt ist die Geschichte von Gerti Ransohoff, einer der ersten Büttenrednerin im Kölner Karneval: Verheiratet mit einem jüdischen Kaufmann, endet ihre Karriere 1932 tragisch. Das Stück erzählt jedoch nicht nur die Geschichte Gerti Ransohoffs, sondern nutzt sie als Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit patriarchalen Strukturen, überholten Rollenklischees und erneut aufkommenden rassistischen Strömungen in unserer Gesellschaft. Dabei entworfen wird das Traumbild eines toleranten Karnevals mit Zugänglichkeit und Teilhabe für alle. Auf Gertis Spuren forscht „A3“ nach dem ungenutzten Potenzial dieser
ursprünglich als Plattform des politischen Widerstands gedachten
Veranstaltung, dem Karneval und den blinden Flecken, die sich im Konfettiregen oft verstecken.

Mitreißend und kritisch entwirft das Ensemble die Vision eines intersektionalen Karnevals, der Raum für alle bietet ??" bunt, zugänglich und politisch stark.

Komm vorbei und feiere mit uns einen Karneval, der sich traut, mehr zu sein als bloß Party!


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de



Dezember 2025

Donnerstag,
11.12.2025
20:00 Uhr
Kalker KunstRasen
Kleinkunstmix

Klicken, um Details einzublenden.

Seit 2011 laden der Herr Ernst und die Frau Putzelig Kleinkunst auf ihren Rasen ein. Heraus kommt dabei der Kalker Kunstrasen. Ein Abend mit neun Künstler*innen à neun Minuten: Lyrik, Musik, Comedy, Artistik ??" alles ist erlaubt. In guter Tradition kürt am Ende des Abends das Publikum den besten Act zur Kunstraserin oder zum Kunstraser des Monats. Wer sich und seine Kunst auf die Bühne bringen will, melde sich unter: kultur@buergerhauskalk.de


Einlass ab 19.30 Uhr | Eintritt frei - Spenden für den*die Lieblingskünstler*in gewünscht
Keller (Eingang über den Hof),
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Impressum/Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Haftungsausschluss/AGB