Startseite
Veranstaltungen
Kinder
Mitmachen
Vermietung
Kontakt
Kalender
Für Kinder
KunstStück!
Kalker KunstRasen
downstairs deluxe feat.
33 Jahre Jubiläum


September 2023

Dienstag,
26.09.2023
10:00 Uhr
Mister Glücklich und seine Freunde
LUK Puppentheater für Kinder ab 2 Jahren

Klicken, um Details einzublenden.

Mister Glücklich ist dick und rund und glücklich. Um sein Glück zu teilen, lädt er alle zu einer großen Party ein: Miss Kicher kichert vor Freude, aber als sie losgehen möchte, ist ihr Kichern verschwunden. Mister Sorge macht sich schreckliche Sorgen, ob Mister Glücklich überhaupt genug Kuchen gebacken hat. Und Miss Schüchtern traut sich gar nicht erst vor die Haustür. Mal sehen, ob es Mister Glücklich trotzdem schafft seine Party mit allen zu feiern… Offenes Puppenspiel und Bilderbuchtheater rund ums Thema Gefühle.


Alter: ab 2 Jahren | Eintritt: 4,00 € |
Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Dienstag,
26.09.2023
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Ukulele

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour.

Im September wird die Puppenspielerin Marion Bihler-Kerluku die kleine Schwester der Gitarre, die Ukulele, vorstellen. Sie hat aber nicht nur das Instrument sondern auch einen Überraschungsgast dabei.


Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Kinderhaus, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
28.09.2023
19:30 Uhr
KUNSTSTÜCK!
Boi Juno
Lo-Fi-Konzert

Klicken, um Details einzublenden.

Das Kunststück! ist aus der Sommerpause zurück und bringt mit Boi Juno das passende Konzert zum ausklingenden Sommer mit. Boi Juno ist notorischer Homerecorder. Wagt er sich mal aus seinem kleinen Zimmer in Köln-Gremberg, endet das in feucht-fröhlichen Shows mit Band. Das geneigte Publikum erwarten laid-back-Lovesongs auf Deutsch, die ab und zu in Psychedelic-Gefilde abdriften oder mit einem Schuss Punk kräftig nach oben treten - zum Tanzen ist auch genug dabei.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Freitag,
29.09.2023
17:00 Uhr
HofKantine
Das Veedel kommt zu Tisch!

Klicken, um Details einzublenden.

Jeden Monat wird das Veedel im Hof zum Essen eingeladen. Um die Nachbarn kennen zu lernen, den Feierabend im Freien zu genießen, lecker zu essen und sich locker auszutauschen. Was passiert im Veedel, was braucht Kalk, was kann man zusammen machen? Diesmal gemeinsam mitder Stiftung Kalk Gestalten. Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter info@buergerhauskalk.de. Ansonsten gilt: Einfach vorbeikommen und mitessen, denn gemeinsam schmeckt‘s am Besten.


Eintritt frei
Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de



Oktober 2023

Montag,
02.10.2023
Kölner Theaternacht 2023 präsentiert:
Ensemble Integrale
Turandot oder Theater als Fest (Ausschnitte)

Klicken, um Details einzublenden.

Aufführungen: 20:00 | 21:00 | 22:00 | 23:00 | 24:00 Uhr

Zur Kölner Theaternacht zeigt das ensemble Integral Ausschnitte aus ihrem neusten Stück: Ein tragikomisches Märchen nach Carlo Gozzi und Hommage an Jewgeni Wachtangow - Prinzessin Turandot gibt jedem, der um Ihre Hand anhält, drei Rätsel auf. Wer diese lösen kann, darf sie heiraten. Wer versagt, wird geköpft. Und so fällt ein Anwärter nach dem anderen der wunderschönen, blutrünstigen Prinzessin zum Opfer. Bis ein unbekannter Prinz aus einem fernen Land auftaucht, um sich - aller Vernunft zum Trotz - den scheinbar unlösbaren Aufgaben zu stellen.


Tickets über die Kölner Theaternacht | Starterticket an der Abendkasse
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Montag,
09.10.2023
13:30 Uhr
HofHerbstKalk
Mo., 9.-Mi., 11. Oktober
HipHop & Breakdance

Klicken, um Details einzublenden.



weitere Informationen


Kosten 30,- €/3 Tage
mit KölnPass 15,- €/3 Tage
Anmeldung erforderlich!
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Dienstag,
10.10.2023
10:00 Uhr
HofHerbstKalk
Di., 10.-Do., 12. Oktober
Buntes Ferienprogramm

Klicken, um Details einzublenden.



weitere Informationen


Kosten 15,- €/3 Tage
mit KölnPass 7,50 €/3 Tage
Anmeldung erforderlich!
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
12.10.2023
10:30 Uhr
Der kleine Prinz
Eine zauberhafte Geschichte präsentiert vom Theater@home

Klicken, um Details einzublenden.

Der Klassiker für Kinder: Der kleine Prinz flieht von seinem kleinen Planeten, weil er glaubt, dass seine Blume ihn nicht liebt. Er reist über sechs Planeten, trifft merkwürdige Wesen und große Leute, eine Schlange, die sehr klein, aber sehr mächtig ist, weil sie Leben nehmen kann, und einen Fuchs. Von ihm lernt er, dass man nur mit dem Herzen gut sieht. Doch wie soll der kleine Prinz zurück zu seinem kleinen Planeten kommen, um sich um seine Blume, die er so liebt, zu kümmern?


Alter: ab 6 Jahren
Eintritt: 4,00 €
Anmeldung erforderlich
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Freitag,
13.10.2023
16:00 Uhr
HofGarten
Workshop:
Natürlich düngen mit Brennessel & Co.

Klicken, um Details einzublenden.

Du hast einen grünen Daumen oder hättest ihn gern?
Du findest Kalk braucht mehr Grün?
Dann mach mit beim HofGarten!

Ab September außerdem jeden 2. Freitag im Monat Workshopangebote:
08.09. Kräutersalz und Kräuteröl selber machen
13.10. Natürlich düngen mit Brennessel & Co.
10.11. herbstliches Kartoffelfeuer mit Knollen aus eigener Ernte
08.12. Weihnachtswerkstatt mit kreativem Kartoffeldruck


Immer 16 Uhr, immer kostenlos, Spende erwünscht.
Anmeldung für die Workshops gerne an
info@buergerhauskalk.de oder telefonisch unter 0221-9876820
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Samstag,
14.10.2023
10:30 Uhr
HofHerbstKalk
Sa., 14. Oktober
Comics zeichnen

Klicken, um Details einzublenden.



weitere Informationen


Kosten 10,- €
mit KölnPass 5,- €
Anmeldung erforderlich!
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
19.10.2023
11:00 Uhr
Der Froschkönig
#alsdasWünschennochgeholfenhat
Figurentheaterstück vom LUK Theater

Klicken, um Details einzublenden.

Das LUK-Puppentheater zeigt ein märchenhaft lustiges Stück: Darin war es war einmal eine Prinzessin, die einen Frosch bat, ihr das Spielzeug aus dem Brunnen zu holen. Doch es war auch einmal ein Frosch, dem Wasser viel zu glitschig war. Und es war auch einmal ein Prinz, der war lustig, aber leider verzaubert und es war einmal eine fliegende Hexe, die den Prinzen überaus nervig fand und sich etwas wünschte. In dem Stück war auch mal ein Diener, dem das Wünschen noch geholfen hatte.


Alter: ab 3 Jahren | Eintritt: 4,00 € | Anmeldung erforderlich
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Freitag,
20.10.2023
19:30 Uhr
dIE TAKTLOSEN
Chorkonzert

Klicken, um Details einzublenden.

Süß, sauer, hart, weich - in einer gemischten Tüte ist für alle was drin. Die musikalische Version davon liefern dIE TAKTLOSEN mit ihrem neuen Programm: Zartschmelzende Balladen, herzöffnende Hymnen, Pop-Knaller im neuen Gewand oder nachdenkliche Töne. Einige Songs wurden eigens für den 1. lesbisch-schwulen Chor Kölns neu arrangiert. Die 34 Sänger*innen versprechen Ohrenkino für alle. Was anderes kommt bei den TAKTLOSEN nicht in die Tüte!


Eintritt: 18,00 €, ermäßigt 14,00 € | Veranstalter: dIE Taktlosen | Karten über www.dietaktlosen.de und an der Abendkasse
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Samstag,
21.10.2023
19:30 Uhr
dIE TAKTLOSEN
Chorkonzert

Klicken, um Details einzublenden.

Süß, sauer, hart, weich - in einer gemischten Tüte ist für alle was drin. Die musikalische Version davon liefern dIE TAKTLOSEN mit ihrem neuen Programm: Zartschmelzende Balladen, herzöffnende Hymnen, Pop-Knaller im neuen Gewand oder nachdenkliche Töne. Einige Songs wurden eigens für den 1. lesbisch-schwulen Chor Kölns neu arrangiert. Die 34 Sänger*innen versprechen Ohrenkino für alle. Was anderes kommt bei den TAKTLOSEN nicht in die Tüte!


Eintritt: 18,00 €, ermäßigt 14,00 € | Veranstalter: dIE Taktlosen | Karten über www.dietaktlosen.de und an der Abendkasse
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Dienstag,
24.10.2023
10:30 Uhr
Jolli-Band
Philharmonie Veedel Pänzkonzert

Klicken, um Details einzublenden.

»Jolli« alias Jorinde Jelen erzählt mit ihrer Band vom Wald und von den Tieren, von Bäuerinnen und dem spannenden Beruf der Naturforschenden, aber auch von der Vermüllung der Meere und dem Klimawandel. In Geschichtenliedern zum Lauschen, Mitdenken und Mitmachen werden Themen rund um Welt, Umwelt und Umweltschutz thematisiert, aber auch Mut für die Zukunft gemacht ??" Ohrwürmer garantiert!


Eintritt: 6,50 € | Kinder unter 2 Jahre: € 2,50, für Kitagruppen 5,00 pro Kind. Pro 4 Kinder ist eine Begleitperson frei. Karten sind bis 4 Werktage vorher NUR über KölnMusik Ticket erhältlich (0221 204 08 204).
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Dienstag,
24.10.2023
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Christina Messner zeigt die Geige

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour. An den beiden Nachmittagen im Oktober können Kinder mit der Musikpädagogin Christina Messner ein Seiteninstrument - nämlich die Geige ??" kennen lernen.


Kinderhaus | Eintritt frei | Ohne Anmeldung

Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Mittwoch,
25.10.2023
11:00 Uhr
Vielfalter
Kinderkonzert mit Jens Digel

Klicken, um Details einzublenden.

Jens Digel ist Musiker und Toningenieur und legt Wert auf guten und „plastikfreien“ Ton. Mit hörbar viel Liebe zum Detail setzt er überwiegend akustische Instrumente ein. Mehrfach war er erfolgreich bei Kinderliederwettbewerben dabei und hat viele Jahre mit Kindern in der Kita Musik gemacht. Seine Lieder freuen sich am Wortspiel und am Klang der Sprache. Er macht Lieder für alle, die zum Lauschen und Mitsingen einladen und auch mal leise Töne finden.


Alter: ab 4 Jahren | Eintritt: 4,00 € |
Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
26.10.2023
19:30 Uhr
KUNSTSTÜCK!
Figurentheater Kronos
Das Cabinet des Dr. Caligari

Klicken, um Details einzublenden.

In einem friedlichen Ort ereignen sich grausame Morde, die sich niemand erklären kann. Hängen sie mit dem Jahrmarkt zusammen, der gerade im Dorf ist? Als sein bester Freund ermordet wird, begibt sich der junge Student Francis auf die Suche. Sie führt ihn zu dem undurchschaubaren Dr. Caligari… „Das Cabinet des Dr. Caligari“ ist 1920 als Stummfilm gedreht worden und war als erster Horrorfilm eine Zeitenwende des Films. Das Figurentheater Kronos hat der Geschichte neues Leben eingehaucht.


Eintritt 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Freitag,
27.10.2023
17:00 Uhr
HofKantine
Das Veedel kommt zu Tisch

Klicken, um Details einzublenden.

Jeden Monat wird das Veedel im Hof zum Essen eingeladen. Um die Nachbarn kennen zu lernen, den Feierabend im Freien zu genießen, lecker zu essen und sich locker auszutauschen. Was passiert im Veedel, was braucht Kalk, was kann man zusammen machen? Diesmal gemeinsam mit dem Ernährungsrat Köln e.V. Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter info@buergerhauskalk.de. Ansonsten gilt: Einfach vorbeikommen und mitessen, denn gemeinsam schmeckt‘s am Besten.


Eintritt frei
Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Freitag,
27.10.2023
20:00 Uhr
downstairsdeluxe featuring…
DJ’s Alex & Oedi
die Pop-Up-Disko im Kulturkeller

Klicken, um Details einzublenden.

DownStairsDeluxe featuring… ist die Pop-Up-Disko im Bürgerhaus Kalk. Wechselnde Plattenkünstler*innen oder Kalker Kollektive sind hierbei die Co-Hosts und laden zum Tanzen und Feiern in den Kulturkeller ein. Eine öffentliche WG-Party, für Frühaufsteher, Softies und alle, die nicht erst um 23:00 rausgehen wollen und gerne in Kalk bleiben möchten. Diesmal heißt es DSD featuring Alex & Oedi. Aufgelegt werden UNERHÖRTE Cover & Remixes in Swing, Ska, Brass, Rockabilly, Funk, unv vieles mehr...


Eintritt frei!
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Samstag,
28.10.2023
19:00 Uhr
Liebst du noch oder hasst du schon?
Theatergruppe Da Capo e.V.

Klicken, um Details einzublenden.

Die Theatergruppe Da Capo zeigt eine bunte Collage, Szenen von Michael Mc Keever, Kurt Tucholsky und vielen anderen sind dabei. Ist die Titanic wirklich gesunken? Was macht die Jungfrau Maria in Mamas Küche? Ist Eierlikör Grundnahrungsmittel? Wie eitel sind Männer? Zu was ist Heiswachs alles gut? Überraschende und kuriose Antworten auf diese und andere Fragen erwarten Sie. Immer im Mittelpunkt: die kuriosen Formen menschlicher Beziehungen und Begegnungen.


Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 7,00 €
Anmeldung unter info@theater-da-capo.de
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Samstag,
28.10.2023
19:30 Uhr
Barbershop-Chor
Der Kölner Barbershop-Chor triftt Berlins Women in Black

Klicken, um Details einzublenden.

Die Herren des Ersten Kölner Barbershop-Chores freuen sich auf das gemeinsame Konzert mit den Damen von Women in Black aus Berlin. Die Leidenschaft für die Barbershop-Musik verbindet die beiden Chöre von Spree und Rhein. Diese Musikrichtung entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA und begeistert seitdem Menschen in aller Welt mit a-cappella-Gesang und Bühnenshow, mit obertonreichen Klängen, Gesang in „Closed Harmony“ und Performance.


Eintritt 20,00 €, ermäßigt 15,00 € | Veranstalter: Kölner Barber­shop-Chor | Tickets über: koelnticket und an der Abendkasse
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Dienstag,
31.10.2023
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Christina Messner zeigt die Geige

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour. An den beiden Nachmittagen im Oktober können Kinder mit der Musikpädagogin Christina Messner ein Seiteninstrument - nämlich die Geige ??" kennen lernen.


Kinderhaus | Eintritt frei | Ohne Anmeldung

Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de



November 2023

Samstag,
04.11.2023
16:00 Uhr
20 Jahre Ballettschule in Köln-Kalk
Der Nussknacker

Klicken, um Details einzublenden.

In diesem Jahr feiert die Ballettschule in Köln-Kalk ihr 20-jähriges Jubiläum. Über die letzten zwei Jahrzehnte hat sie unter der Leitung von Boris Dopolitski zahlreiche Ballette kreiert und auf die Bühne gebracht. Zu diesem besonderen Anlass zeigen die engagierten Schüler*innen den „Nussknacker“. Einige von ihnen tanzen bereits seit 10 bis 15 Jahren in der Schule und sind wahre Virtuosinnen des Balletts. Als besonderer Gast ist Igor Siadzko, der Erste Solist des Griechischen Nationalballetts aus Athen, dabei. Wir laden Sie herzlich ein mit zu feiern und "Der Nussknacker" in zwei Akten zu genießen.


Tickets unter:
Ballettschule
0221 168 7442 & 0176 2320 2208

Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Sonntag,
05.11.2023
11:00 Uhr
HofSonntag
Basteln, Spielen und Improtheater

Klicken, um Details einzublenden.

Kinder, Familien und Freunde*innen werden eingeladen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre, den Sonntag im Bürgerhauses zu genießen. Um 11.00 Uhr lädt die Improvisationsgruppe „Taubenhaucher“ ein, gemeinsam eine Geschichte auf die Bühne zu bringen. Danach kann gebastelt und gespielt werden.


ab 4 Jahren | kostenfrei
Kinderhaus, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Freitag,
10.11.2023
16:00 Uhr
HofGarten
Workshop:
herbstliches Kartoffelfeuer mit Knollen aus eigener Ernte

Klicken, um Details einzublenden.

Du hast einen grünen Daumen oder hättest ihn gern?
Du findest Kalk braucht mehr Grün?
Dann mach mit beim HofGarten!

Ab September außerdem jeden 2. Freitag im Monat Workshopangebote:
08.09. Kräutersalz und Kräuteröl selber machen
13.10. Natürlich düngen mit Brennessel & Co.
10.11. herbstliches Kartoffelfeuer mit Knollen aus eigener Ernte
08.12. Weihnachtswerkstatt mit kreativem Kartoffeldruck


Immer 16 Uhr, immer kostenlos, Spende erwünscht.
Anmeldung für die Workshops gerne an
info@buergerhauskalk.de oder telefonisch unter 0221-9876820
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Sonntag,
12.11.2023
18:00 Uhr
Das Treffen zweier älterer Männer
Theater in persischer Sprache

Klicken, um Details einzublenden.

Zwei Männer, eine Nacht, unendliche Geschichten. Der 77-jährige Hadi reist in die Niederlande, weil dort sein Enkel geboren wurde. Nach mehr als 50 Jahren trifft er dort völlig unerwartet auf Firooz ??" seinen engsten Freund aus gemeinsamen Jugendjahren, der auswanderte. Die gemeinsamen Erinnerungen kommen hoch, die schönsten und die bittersten und jeder hat seine eigene Version davon... Ein Stück von Reza Allamehzadeh. Es spielen Hooman Azarkolah, Hamidreza Javdan & Sepideh Shokri.


Eintritt: 20,00 €
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
16.11.2023
11:00 Uhr
Kasperle und das liebe Gespenst
Puppentheater vom LUK Theater

Klicken, um Details einzublenden.

Im Königsschloß hat jemand Chaos angerichtet, der König verdächtigt seine Tochter. Aber die unschuldige Prinzessin hat die ganze Nacht kein Auge zugemacht, weil sie seltsame Geräusche im Schloß gehört hat. Da muß schnell der Kasperle helfen und dem Übeltäter auflauern. Hoffentlich hat der Kasperle keine Angst vor Gespenstern und hoffentlich helfen ihm die Kinder alles wieder in Ordnung zu bringen. Ein gruselig lustiges Puppentheaterstück vom LUK Puppentheater.


Alter: ab 3 Jahren | Eintritt: 4,00 € | Anmeldung erforderlich
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tina Schaefer, theater@buergerhauskalk.de


Freitag,
17.11.2023
20:00 Uhr
downstairsdeluxe featuring…
5Köln Achtzig
die Pop-Up-Disko im Kulturkeller

Klicken, um Details einzublenden.

Die Partyreihe mit wechselnden Plattenkünstler*innen oder Kalker Kollektiven als Co-Hosts geht weiter. Der Dancefloor für alle die nicht erst um 23.00 Uhr rausgehen wollen oder zum Tanzen gerne in Kalk bleiben möchten. Diesmal heißt es wieder DSD featuring 5KölnAchtzig. Die DJs laden mit HipHop, Reggae, funk-based Dance-Beats und Globalsounds zum Tanzen in den Kulturkeller ein.


Eintritt frei!
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Dienstag,
21.11.2023
15:00 Uhr
Qantara Trio
Philharmonie Veedel Babykonzert

Klicken, um Details einzublenden.

Mit zarten Harfenklängen, innigem Gesang, warmen Oud-Tönen und Muntermacher-Perkussion lädt das Qantara Trio zu einer Entdeckungsreise in bunte Klangwelten ein. Zu Rhythmen und Liedern in vielen verschiedenen Sprachen wird gemeinsam getanzt, geklatscht, geschunkelt, gesungen ??" und natürlich auch geträumt! Quantara sind Hesham Hamra (Oud), Samira Memarzadeh (Harfe), Jessica Poppe (Gesang), Bühnenbild und Kostüme kommen von Sabine Kreiter, Konzeption und Regie von Stephanie Riemenschneider.


Eintritt: 6,50 € | Kinder unter 2 Jahre: € 2,50, für Kitagruppen 5,00 pro Kind. Pro 4 Kinder ist eine Begleitperson frei. Karten sind bis 4 Werktage vorher NUR über KölnMusik Ticket erhältlich (0221 204 08 204).
Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Dienstag,
21.11.2023
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Susa Weinbach zeigt Flöten

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour. Dieses Mal wird die Blockflötistin Susa Weinbach euch verschiedene Flöten vorstellen.


Kinderhaus | Eintritt frei | Ohne Anmeldung

Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Freitag,
24.11.2023
17:00 Uhr
HofKantine
Das Veedel kommt zu Tisch

Klicken, um Details einzublenden.

Jeden Monat wird das Veedel im Hof zum Essen eingeladen. Um die Nachbarn kennen zu lernen, den Feierabend im Freien zu genießen, lecker zu essen und sich locker auszutauschen. Was passiert im Veedel, was braucht Kalk, was kann man zusammen machen? Diesmal gemeinsam mit dem Bambule Freundeskreis. Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter info@buergerhauskalk.de. Ansonsten gilt: Einfach vorbeikommen und mitessen, denn gemeinsam schmeckt‘s am Besten.


Eintritt frei
Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Dienstag,
28.11.2023
15:30 Uhr 
& 16:30 Uhr
KinderHausMusik
Susa Weinbach zeigt Flöten

Klicken, um Details einzublenden.

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour. Dieses Mal wird die Blockflötistin Susa Weinbach euch verschiedene Flöten vorstellen.


Kinderhaus | Eintritt frei | Ohne Anmeldung

Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de


Donnerstag,
30.11.2023
19:30 Uhr
KUNSTSTÜCK!
Spoken dance squad
Düstere Geschichten mit Thomas Krutman und Volker Wurth

Klicken, um Details einzublenden.

Eine Spukgeschichte wird vom Schauspieler Thomas Krutmann erzählt: fassbar, physisch, melodisch, lebhaft und kraftvoll. Zeitgleich nimmt Tänzer Volker Wurth die Worte auf und zeichnet eine Bilderwelt in minutiös choreografiertem zeitgenössischem Tanz: offen, assoziations- und zitatreich, schwebend leicht und berührend. Beim spoken dance wird die Sprache das Lied des Tanzes, der Tanz das Bilderbuch der Sprache. Den musikalischen Akzent setzt ein fein ausgesuchter und sparsam angewendeter Soundtrack.


Eintritt 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de



Dezember 2023

Freitag,
08.12.2023
16:00 Uhr
HofGarten
Workshop:
Weihnachtswerkstatt mit kreativem Kartoffeldruck

Klicken, um Details einzublenden.

Du hast einen grünen Daumen oder hättest ihn gern?
Du findest Kalk braucht mehr Grün?
Dann mach mit beim HofGarten!

Ab September außerdem jeden 2. Freitag im Monat Workshopangebote:
08.09. Kräutersalz und Kräuteröl selber machen
13.10. Natürlich düngen mit Brennessel & Co.
10.11. herbstliches Kartoffelfeuer mit Knollen aus eigener Ernte
08.12. Weihnachtswerkstatt mit kreativem Kartoffeldruck


Immer 16 Uhr, immer kostenlos, Spende erwünscht.
Anmeldung für die Workshops gerne an
info@buergerhauskalk.de oder telefonisch unter 0221-9876820
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de


Freitag,
15.12.2023
20:00 Uhr
downstairsdeluxe featuring…
DJ Schwarze Parzelle
die Pop-Up-Disko im Kulturkeller

Klicken, um Details einzublenden.

Die Partyreihe mit wechselnden Plattenkünstler*innen oder Kalker Kollektiven als Co-Hosts geht weiter. Der Dancefloor für alle die nicht erst um 23.00 Uhr rausgehen wollen oder zum Tanzen gerne in Kalk bleiben möchten. Diesmal heißt es DSD featuring DJ Schwarze Parzelle. Der DJ lädt mit Synth-Sounds mit Trip Hop, Jazz, Punk und Experimental zum Tanzen in den Kulturkeller ein.


Eintritt frei!
Der Keller (Eingang über den Hof), Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Bürgerhaus Kalk, info@buergerhauskalk.de


Impressum/Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Haftungsausschluss/AGB