Willkommen im Bürgerhaus Kalk
Das Bürgerhaus ist ein soziokulturelles Zentrum. Hier findet ein vielseitiges Kulturprogramm aus Theater, Konzerten, Kleinkunst und mehr statt, im Sommer oftmals Open Air. Hier gibt es Angebote für Kinder, Kitas und Schulen. Dazu kommen offene Angebote zum Mitmachen wie Kreativ-Werkstätten, Kurse und Projekte. Wir vermieten unsere Räume für Events, Tagungen oder Feiern.
Das Bürgerhaus Kalk ist mit seinem grünen Innenhof und dem Café ein beliebter Treffpunkt im Veedel. Es steht allen offen.
In den nächsten Tagen im Bürgerhaus Kalk:
 | Ausverkauft! Donnerstag, 24.04.2025 10:45 Uhr | Nix wie weg - Schnick & Schnack heben ab Theater Don Kidschote - next generation
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Zusammen begeben sich Schnick & Schnack in ihrem fliegenden Superschrank auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Kuriose Begegnungen, merkwürdige Verhaltensweisen und ungewöhnliche Ansichten treiben sie von Planet zu Planet, um letztendlich auf der Erde zu landen. Doch der Bürgermeister ihres Heimatplaneten ist den beiden ständig auf den Fersen. Aber warum nur? Eine humorvolle und kindgerechte Vorstellung über Krieg und Frieden, Abhauen und Ankommen, Toleranz, Hoffnung, Vielfalt, Miteinander, Courage und Mut.
|
Alter: 6 -10 Jahren | Eintritt: 5,00 € pro Person |
Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de |
 | Ausverkauft! Freitag, 25.04.2025 10:00 Uhr | Nix wie weg - Schnick & Schnack heben ab Theater Don Kidschote - next generation
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Zusammen begeben sich Schnick & Schnack in ihrem fliegenden Superschrank auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Kuriose Begegnungen, merkwürdige Verhaltensweisen und ungewöhnliche Ansichten treiben sie von Planet zu Planet, um letztendlich auf der Erde zu landen. Doch der Bürgermeister ihres Heimatplaneten ist den beiden ständig auf den Fersen. Aber warum nur? Eine humorvolle und kindgerechte Vorstellung über Krieg und Frieden, Abhauen und Ankommen, Toleranz, Hoffnung, Vielfalt, Miteinander, Courage und Mut.
|
Alter: 6 -10 Jahren | Eintritt: 5,00 € pro Person |
Anmeldung unter: info@buergerhauskalk.de Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de |
 | Freitag, 25.04.2025 16:00 Uhr | HofGarten Jauche
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Wir lernen, wie Jauche hergestellt wird, welche Inhaltsstoffe sie hat und wann und wo sie zum Düngen eingesetzt wird. Der HofGarten ist ein offenes Gartenprojekt im Bürgerhaus für mehr Grün in Kalk. Jeden Freitag zwischen 16.00-19.00 Uhr wird hier gebaut und gepflanzt, damit diese Oase mitten in Kalk weiter wächst. Jeden letzten Freitag im Monat bietet Adrian einen Workshop mit praktischem Wissen zum Thema Garten und Pflanzen an.
|
Kostenlos | Anmeldung für die Workshops gerne an info@buergerhauskalk.de HofGarten, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tine Pfeil, leitung@buergerhauskalk.de |
 | Mittwoch, 30.04.2025 09:30 Uhr & 11:00 Uhr | Nachholtermin
Gespensterball Erzählkonzert
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
„Schokokuss“, die junge Gespenstertochter des Grafen del Monte, bekam den strikten Auftrag ihres Vaters, die alte Burgruine während seiner Abwesenheit nicht zu verlassen. Denn dieser hatte sich für einige Tage auf Reisen gemacht, um den alljährlich stattfindenden Gespensterball auf der anderen Seite des Meeres zu besuchen. Doch schon bald wurde es „Schokokuss“ langweilig und sie schmiedete den Plan, sich ebenfalls auf den Weg zum Ballsaal im Schloss des Grafen Dracula zu machen. Eine aufregende Reise beginnt - fesselnd erzählt und musikalisch begleitet.
Sprecher: Ulrich Steiner
Musikalische Arrangements nach Kompositionen von Klaus Heider
von und mit Klaus Mages (Percussion) und Martin Döpke (Klavier)
|
Alter: ab 4,5 Jahren | Eintritt: 4,00 € pro Kind und Erwachsener |
Reservierung unter: info@buergerhauskalk.de Großer Saal, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de |
 | Montag, 05.05.2025 16:30 Uhr | KleiderTausch Motto des Tages: Tauschen statt kaufen!
Klicken, um Details einzublenden. | |
|
Wer kennt es nicht!? Der Kleiderschrank quillt über und trotzdem findet sich nichts zum Anziehen. Der KleiderTausch bietet da die Lösung: Bringe Gebrauchtes, finde Neues und tue Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel! Bitte bringe maximal einen Jutebeutel voller intakter und sauberer Kleidung mit. Socken und Unterwäsche sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch ohne etwas mitzubringen, kann etwas mitgenommen werden! Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet.
|
Jeden ersten Montag im Monat, 16.30-19.30 Uhr |
Eintritt frei | Ohne Anmeldung Foyer, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln Tina Schaefer, info@buergerhauskalk.de |
montags bis donnerstags, 8.00-18.00 Uhr
freitags, 8.00-14.00 Uhr
Kalk-Mülheimer Str. 58
51103 Köln
Tel.: 0221 - 987 602 0
Fax: 0221 - 987 602 52
info@buergerhauskalk.de