
Kalk-Mülheimer: Erzähl mal…
Persönliche Geschichte(n) auf, in und mit der Kalk-Mülheimer Straße
Im fünften Jahr des besonderen Projekts StraßenGold, das seit 2021 gemeinsam mit den Menschen vor Ort immer wieder neue Perspektiven auf die Kalk-Mülheimer Straße eröffnet, stehen in diesem Jahr ganz persönliche Geschichten und Eindrücke im Mittelpunkt.
Mitarbeiter*innen des Bürgerhaus Kalk haben interessierte Anwohner*innen interviewt*, die von ihrer persönlichen Beziehung zur Straße erzählen wollten. Die Gespräche wurden als Audioaufnahmen festgehalten und – in Absprache mit den Interviewten – für die Veröffentlichung inhaltlich verdichtet. Fotografische Porträts ergänzen die Erzählungen und geben den Persönlichkeiten hinter den Geschichten ein Gesicht.
Kindheitserinnerungen, fürsorgliche Nachbarschaft, Schicksal und Hoffnung, kulturelle Vielfalt, Geschäftsideen und die geschichtliche Entwicklung der Straße – die Beiträge geben spannende Einblicke in eine der längsten Straßen Kölns mit all ihren Facetten und Menschen.
Am StraßenGold-Tag 2025, dem 29. August, werden diese Geschichten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Sie werden live vorgelesen und erscheinen zusammen mit den Porträts in einem kleinen Buch, das vor Ort erhältlich ist.
Begleitet wird der Tag von einem vielfältigen Rahmenprogramm: einer Kinderlesung mit Andrea Karimé, der HofKantine mit Fingerfood und Drinks sowie einem Konzert des Kalker Musikers Boi Juno am Abend. Zum Ausklang des Tages lädt eine kleine Abschlussparty zum gemeinsamen Feiern ein.
Das Projekt StraßenGold wird in Kooperation vom Bürgerhaus Kalk mit dem RunderTischBuchforst e.V. geplant und durchgeführt.


* Die Interviews wurden in deutscher Sprache geführt - teilweise mit der übersetzenden Unterstützung einer Person aus dem Kreis der interviewten Person.
Programm

16.00 Uhr
„Nuri und der Geschichtenteppich“ - Kinder-Lesung mit Andrea Karimé
Nurie ist mit ihren Eltern vor dem Krieg aus dem Irak nach Deutschland geflohen. In der Schule ist sie eine Außenseiterin. Nuris Vater schenkt ihr einen Geschichtenteppich. Mit dessen Hilfe kann sie nun die Kinder in der Schule mit ihren Erzählungen verzaubern. Wird Nuri es schaffen, von den Kindern akzeptiert zu werden?
Die Kölner Kinderbuchautorin und Geschichtenerzählerin Andrea Karimé vermittelt bei ihren Büchern und Lesungen Begeisterung bei den Kindern für Sprachen, für Wortspiele, Lautmalerei und Geschichten zum Thema Migration.

17.00 – 19.30 Uhr
Hofkantine
mit Snacks & Fingerfood

ab 17.30 Uhr
Kalk-Mülheimer: Erzähl mal…
12 Lesungen an fünf verschiedenen Orten
Nähere Infos am Veranstaltungstag

20.30 Uhr
Konzert mit Boi Juno
Boi Juno wird seine Musik im Bürgerhaus im Duo mit Keyboarder Jonas Hegner darbieten. Euch erwarten überwiegend bündige Songs mit deutschen Texten zwischen Alltagssprache und poetischem Wagnis, die manchmal mit kleinen musikalischen Spielereien überraschen oder selten doch versuchen, einen größeren Bogen zu schlagen.

21.30 Uhr – Mitternacht
Abschlussparty – B2B mit den BHK-Bitches
Bürgerhaus Bitches present SHE POP – Tanzmusik von Aretha Franklin bis Little Simz – Nichttanzen verboten