
Bürgerhaus mobil in Kita und Schule
Das Bürgerhaus Kalk „Bürgerhaus op Jöck“ oder „Bürgerhaus mobil“ kommt in Ihre Einrichtung und bietet verschiedene Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort an. Diese können in einer Turnhalle, Klassen- oder Bewegungsraum, Aula oder bei entsprechenden Wetterbedingungen auch auf Ihrem Außengelände durchgeführt werden.

Theater-Workshop: "Minis auf die Bühne"
Theaterworkshop für Kinder, der die Lust aufs Spiel weckt, den Ich-Sinn stärkt und die Phantasie beflügelt.
Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen. Und auch die etwas tollpatschige Puppe Fred möchte mal Theater machen. Gemeinsam werden wir viele spaßige Theaterspiele und Improvisationen machen. Wolltest du auch schon mal Zauber*in oder fliegende Fee sein? Sprichst du Quatschsprache?
Alter: ab 3 Jahren bis 2-te Klasse, Dauer: ca. 45 Min,
Kosten: 75,00 €
Teilnehmerzahl: maximal 15 Kinder, Termine: auf Anfrage
Aufbau: ca. 30 Minuten vor Beginn
Bitte sorgen Sie für Sitzmöglichkeiten der Kinder, auf Kissen oder Stühlchen im Halbkreis.

Theater- Vorstellung: "Sinn und weg!"
Kinder und Figurentheater über die 5 Sinne zum Mitriechen, Mitfühlen, Mithören und Sehen.
Kitzeln, schnüffeln, lauschen, plappern, schmatzen, glotzen. Machen wir den ganzen Tag. Aber was passiert, wenn Nase, Augen, Ohren und Mund nicht mehr an der richtigen Stelle sind? Wie bei unserem tapsigen Schmexi Hörmal aus Jeanshausen: der Kopf ist leer und auch die Hände sind verschwunden. Mit Hilfe der Kinder macht Schmexi sich auf die Suche und entdeckt die Welt ganz neu.
Das Stück ist eine Bürgerhaus Kalk Produktion.
Alter ab 3 Jahren bis 2.te Klasse. Dauer: ca. 40 Min,
Kosten: 200,00 € bis maximal 80 Zuschauer*innen
Teilnehmerzahl: maximal 80 Kinder, Termine: auf Anfrage,
Aufbau: ca. 45 Minuten vor Beginn,
Benötigte Spielfläche ca 4m x 4m,
Bitte sorgen Sie für Sitzmöglichkeiten der Kinder auf Matten, Kissen und dahinter Bänke oder Stühlchen, damit alle gut sehen können.

Theater- Vorstellung: "Glücklicherweise Ameise"
Kinder- und Puppentheaterstück zum Mitmachen, Mitbestimmen und Mitameisen. Kindgerecht nähern wir uns den Themen Demokratie und Freundschaft an.
Hortensie von Unkraut liebt Ihren gepflegten englischen Rasen. Auch das Wachstum der Blumen und Sträucher überwacht sie ganz allein. Die geplante Ordnung wird unerwartet von einer frechen Ameise gestört. Hortensie versucht sie mit allen Mitteln loszuwerden. Dabei taucht sie immer tiefer in die Welt des Krabblers ein. Millionen Ameisen in ihrem Garten und alle wollen mitbestimmen. Ob die penible Gärtnerin damit einverstanden ist?
Alter ab 3 Jahren bis 2.te Klasse. Dauer: ca. 45 Min,
Kosten: 200,00 € bis maximal 80 Zuschauer*innen
Teilnehmerzahl: maximal 80 Kinder, Termine: auf Anfrage,
Aufbau: ca. 45 Minuten vor Beginn,
Benötigte Spielfläche ca 4m x 4m,
Bitte sorgen Sie für Sitzmöglichkeiten der Kinder auf Matten, Kissen und dahinter Bänke oder Stühlchen, damit alle gut sehen können.


Klangstraße 2.0
Musikalischer Workshop für Kinder zum Instrumente basteln und Musik erfahren.
Künstler*innen machen sich mit unterschiedlichen Instrumenten auf den Weg, um Kinder mit spannenden musikalischen Abenteuern zu überraschen. Neben Klassikern wie Cello oder Saxophon stehen immer wieder neue Angebote für die unterschiedlichen Altersgruppen zur Verfügung. In 2021 konnte zwischen „Klangschale“, „Außerirdische Klangtiere“, „Ein Lied, das die Welt noch nicht kennt“ und „Klänge aus dem Meer“ gewählt werden. Als Bonus gab es thematisch passende Basteltipps. Da wurde der Pizzakarton zur OceanDrum, Kronkorken zu Tierkastagnetten und Papierrollen zum PLÖNG!
Alter: 3-4 Jahre oder 5-6 Jahre
Dauer: 45-60 Minuten
Kosten: 75,00 €/Gruppe
Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder/Gruppe
Termin: auf Anfrage
Aufbau: Sitzkreis